Elfis Motor dreht ab ca. 2.500 Touren so sauber und schnell hoch, daß ich mit dem Schalten kaum nachkomme.
Die Vergaser waren bei Andreas und sind entsprechend top.
Die Entlüftung geht nach draußen, also haben sie gleiche Bedingungen.
Die Zündung zündet halt, Kerzenbild ist ideal und beidseitig identisch.
Die Ventile stehen sicher bei E 0,15 und A 0,20.
Stelle ich im Stand die Drehzahl auf 3.000 und mache ganz langsam den Hahn zu, dann bricht sie zwischen 2.000 und 2.500 regelrecht ein und aus dem LuFi knallts.
Ziehe ich bei 1.500 den Gaszug links hoch, folgt der Motor sofort.
Ziehe ich aber rechts, dann wird aus dem Knallen ein böser Hustenanfall und den Motor schüttelts ganz übel
Wer noch eine andere Idee für das Phänomen hat als ein undichtes Einlaßventil rechts, der mache mich schlau, büdde...
So ein undichtes Ventil wird doch bei höheren Drehzahlen nicht plötzlich dicht
Die Vergaser waren bei Andreas und sind entsprechend top.
Die Entlüftung geht nach draußen, also haben sie gleiche Bedingungen.
Die Zündung zündet halt, Kerzenbild ist ideal und beidseitig identisch.
Die Ventile stehen sicher bei E 0,15 und A 0,20.
Stelle ich im Stand die Drehzahl auf 3.000 und mache ganz langsam den Hahn zu, dann bricht sie zwischen 2.000 und 2.500 regelrecht ein und aus dem LuFi knallts.
Ziehe ich bei 1.500 den Gaszug links hoch, folgt der Motor sofort.
Ziehe ich aber rechts, dann wird aus dem Knallen ein böser Hustenanfall und den Motor schüttelts ganz übel

Wer noch eine andere Idee für das Phänomen hat als ein undichtes Einlaßventil rechts, der mache mich schlau, büdde...

So ein undichtes Ventil wird doch bei höheren Drehzahlen nicht plötzlich dicht
