• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

so dies und das bei R80 G/S Paris Dakar

prellmarke

Aktiv
Seit
19. Dez. 2010
Beiträge
178
Hallo,

ich bin neu hier, heiße Reinhard und bin seit heute glücklicher Besitzer einer BMW R80 G/S Paris Dakar, Baujahr 1986 :]

Dazu habe ich direkt ein paar Fragen...

Ich brauche neue Aufkleber für den Tank. Gibt da ja verschiedene Bezugsquellen, z.B. Boxxerparts.de oder auch ebay. Könnt ihr mir welche empfehlen?
Gibt es evtl. die Unterschrift von Gaston Rahier als Aufkleber? Oder wie kann man die nachmachen ohne selbst unterschreiben zu müssen?

Kann man den Original Tacho noch bei BMW bekommen oder was kostet wohl ein guter gebrauchter?

Dann suche ich noch den Kotflügel vorne als Original oder in Originaloptik. Wo bekomme ich den?

Ach ja, einen Seitenständer, möglichst auch original brauche ich auch noch...

Sonst sieht sie aber top aus und läuft auch super. Leider liegt grad zu viel Schnee um ein paar Runden zu fahren.

Schon mal Danke für Antworten, Gruß Reinhard
 
.. und bin seit heute glücklicher Besitzer einer BMW R80 G/S Paris Dakar, Baujahr 1986 :] ...

Hallo Reihard,

Nächste Woche ist erst Weihnachten! Spaß beiseite, herzlich willkommen bei den 2-ventilern, hier bist Du mit Deiner G/S an die richtige Stelle anbelangt. Zu deinen G/S-Fragen kann ich leider nichts sagen, es gibt aber viele G/S und GS Fahrer hier, da bekommst Du bestimmt Antworte.

Freundliche Grüße aus der weißen Provinz Brabant, Ton :wink1:
 
Hallo Reinhard,
willkommen im Forum.
Den Tacho gibts noch bei BMW, wie die meisten anderen Teile auch, kostet schlappe 380€!
Für die Aufkleber frag mal bei unserem User rennq an.
Zum Seitenständer?
Was brauchst Du für einen? Zu Montage am Motorschutzbügel oder direkt am Rahmen?
 
hallo reinhard,

...willkommen im club!

die tankaufkleber und schriftzüge habe ich als nachfertigung vorrätig.

von der unterschrift benötige ich eine gute vorlage (foto o.ä.) dann lass`ich da `mal eventuell den "erich kujau" der 2-ventiler ran!

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ schriftzug.jpg
    rennQ schriftzug.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 136
Dank' Euch für die nette Begrüßung!


Hallo Reinhard,
willkommen im Forum.
Den Tacho gibts noch bei BMW, wie die meisten anderen Teile auch, kostet schlappe 380€!
Für die Aufkleber frag mal bei unserem User rennq an.
Zum Seitenständer?
Was brauchst Du für einen? Zu Montage am Motorschutzbügel oder direkt am Rahmen?

Das ist allerdings teuer... Kann einen guten gebrauchten für 165 Euro bekommen und finde das schon teuer.

Hab' grad' mal nachgesehen, der Seitenständer wird am Schutzbügel montiert.




hallo reinhard,

...willkommen im club!

die tankaufkleber und schriftzüge habe ich als nachfertigung vorrätig.

von der unterschrift benötige ich eine gute vorlage (foto o.ä.) dann lass`ich da `mal eventuell den "erich kujau" der 2-ventiler ran!

aus schwalmtal
erich

An den Tankaufklebern bin ich sehr interessiert, brauche auch die für die Seitendeckel. Was sollen die Kosten?

Die Unterschrift von Gaston Rahier habe ich mal abfotografiert. Kann ich Dir zumailen. Vielleicht reicht das zum reproduzieren. Wär' natürlich super!




Ich suche auch noch den linken Seitendeckel und die BMW Embleme in 70mm, und auch den Kotflügel vorne, falls dazu jemand Ideen hat...


Grüße, Reinhard
 
...der Seitenständer wird am Schutzbügel montiert.


Ich suche auch noch den linken Seitendeckel und die BMW Embleme in 70mm, und auch den Kotflügel vorne, falls dazu jemand Ideen hat...
Setze doch für die Suche mal ne Anzeige in unsere Suche/Biete Ecke.
Die Embleme kannst Du bezahlbar bei BMW kaufen (7,60€/Stk).
Kannst Du von der Seitenständeraufnahme am Schutzbügel mal ein Foto machen? Möglicherweise habe ich den passenden für Dich hier liegen.
 
Setze doch für die Suche mal ne Anzeige in unsere Suche/Biete Ecke.

Die Embleme kannst Du bezahlbar bei BMW kaufen (7,60€/Stk).
Kannst Du von der Seitenständeraufnahme am Schutzbügel mal ein Foto machen? Möglicherweise habe ich den passenden für Dich hier liegen.

Das wäre ja schön, ein Foto kann ich machen, allerdings heute nicht mehr.
 
Hallo Reinhard,

Nächste Woche ist erst Weihnachten! Spaß beiseite, herzlich willkommen bei den 2-ventilern, hier bist Du mit Deiner G/S an die richtige Stelle anbelangt. Zu deinen G/S-Fragen kann ich leider nichts sagen, es gibt aber viele G/S und GS Fahrer hier, da bekommst Du bestimmt Antworte.

Freundliche Grüße aus der weißen Provinz Brabant, Ton :wink1:

Stimmt, u.a. mich.
Ja Ihr Lieben, ich lebe noch )(-:
Herzlich willkommen Reinhard,
ich habe eine G/S von 1980 und liebe sie heiß und innig (bis auf das hässliche Schleifgeräusch, das sie seit einem 120 km Ausflug an einem sehr heißen Tag macht :nixw:).
Aber jetzt ist zu kalt zum Schrauben :(
Wünsche Dir hier viele schöne Stunden, sowohl online, als auch ei den einzelnen Treffen :hurra:
Liebe Grüße
Ingar
 
Stimmt, u.a. mich.
Ja Ihr Lieben, ich lebe noch )(-:
Herzlich willkommen Reinhard,
ich habe eine G/S von 1980 und liebe sie heiß und innig (bis auf das hässliche Schleifgeräusch, das sie seit einem 120 km Ausflug an einem sehr heißen Tag macht :nixw:).
Aber jetzt ist zu kalt zum Schrauben :(
Wünsche Dir hier viele schöne Stunden, sowohl online, als auch ei den einzelnen Treffen :hurra:
Liebe Grüße
Ingar


Danke auch Dir für die nette Begrüßung! Das ist aber mal ein nettes Forum hier! :]

Viele Grüße, Reinhard
 
Hallo Reinhard,

herzlich willkommen!
Ja, hier im Forum wird Dir geholfen.

Es gibt hier immer noch welche die behaupten sie schrauben auch an Motorrädern... allerdings wohl immer mit dem Laptop in der Werkstatt!
Für Schrauber kommen die Antworten echt schnell. :respekt:

Grüße
Bernd
 
...An den Tankaufklebern bin ich sehr interessiert, brauche auch die für die Seitendeckel. Was sollen die Kosten?

Die Unterschrift von Gaston Rahier habe ich mal abfotografiert. Kann ich Dir zumailen. Vielleicht reicht das zum reproduzieren. Wär' natürlich super!..

Grüße, Reinhard

hallo nochmal,

...sende mir bitte die fotos per email an: info@konzept-agentur.de

dann schaue ich erst einmal, was ich für dich machen kann!

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..JPG
    sport boxer i.g..JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 4
Tacho für die G/S

Hallo,
wo kannst Du den Tacho für die G/S für 165,-- EUR bekommen? Ich suche auch einen und nehme ihn sofort - falls die Übersetzung stimmt...
beste Grüsse
Stefan
 
hallo nochmal,

...sende mir bitte die fotos per email an: info@konzept-agentur.de

dann schaue ich erst einmal, was ich für dich machen kann!

gruß aus schwalmtal
erich

Bilder sind unterwegs, danke!


Hallo,
wo kannst Du den Tacho für die G/S für 165,-- EUR bekommen? Ich suche auch einen und nehme ihn sofort - falls die Übersetzung stimmt...
beste Grüsse
Stefan

Hab privat einen angeboten bekommen, guter gebrauchter Zustand, bin gespannt wie er dann wirklich ist.
 
Ich suche auch noch den linken Seitendeckel

An die R80G/S "Paris-Dakar" gehören keine Seitendeckel! Weder links noch rechts. Die Seitendeckel hatte nur die normale R80G/S, an der Paris-Dakar gab es nur eine Hitzeschutz über dem Auspuff! Sieht ohne die Deckel auch besser aus ;;-)

Grüße
Marcus
 
An die R80G/S "Paris-Dakar" gehören keine Seitendeckel! Weder links noch rechts. Die Seitendeckel hatte nur die normale R80G/S, an der Paris-Dakar gab es nur eine Hitzeschutz über dem Auspuff! Sieht ohne die Deckel auch besser aus ;;-)

Grüße
Marcus

Bist Du da wirklich sicher? Laut Papieren habe ich eine original ausgelieferte Paris Dakar, also keine nachträglich umgebaute.
Es gab die dann wohl ausgeliefert entweder mit der roten Einzelsitzbank oder mit schwarzer Doppelsitzbank.
Kann es sein, dass die mit der Doppelsitzbank dann auch die Seitendeckel hatte? Hm, Hitzeschutz über dem Auspuff? Habe ich noch gar nicht drauf geachtet, wie sieht der denn aus?

Viele Grüße, Reinhard
 
Bist Du da wirklich sicher?
:
Hitzeschutz über dem Auspuff? Habe ich noch gar nicht drauf geachtet, wie sieht der denn aus?

Hallo Reinhard,

keine Panik! Mein Schwerpunkt liegt bei den Paralevern (5 Stück). Vielleicht gab es ja auch eine R 80 G/SParis-Dakar mit Doppelsitz und Seitendeckel. Da werden sich die Cracks hier sicher noch melden.

Mein "Bild" von der R80G/S "Paris-Dakar" ist das hier (Pressebild -> Einzelsitz, keine Seitendeckel und Hitzeschutz über dem Auspuff): >klickmich<

(Quelle bmwbikes.co.uk)

Grüße
Marcus
 
Gabs mit Einzelbank und Seitendeckel. )(-:Doppelbank weiß ich nicht. Denke aber, daß die auch Seitendeckel hatte.

EDITH sacht: die im BMW-Museum ausgestellte G/S PD hat aber keine Seitendeckel. Wir hatten in den 80ern mal eine Originale mit Seitendeckeln :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs mit Einzelbank und Seitendeckel.

habe eben "Literaturrecherche" betrieben. Quelle: Andy Schwietzer "BMW 2-Ventiler von 1980 bis 1996" S 49,f:

...Diese zivile "Dakar"-Maschine unterschied sich von der Normalversion der G/S durch einen 32 Liter fassenden Tank, einen bequemen Einzelsitz mit Gepäckbrücke anstelle der Doppelsitzbank. Gleichzeitig war der hintere Kotflügel weiß und nicht schwarz durchgefärbt. Die Kunststoffseitendeckel der G/S entfielen ersatzlos. Die Lampenmasken gab es bei diesem Modell in weißem und schwarzem Kunststoff. Außerdem wurden schwarzverchromte Auspufftöpfe von den späteren R 80 G/S verwendet als auch welche von der ST, die verchromt waren. Die Auspuffblende entsprach stets derjenigen der ST. Seitendeckel besaß die R 80 Paris-Dakar in keinem Fall

?(

Grüße
Marcus
 
Mysteriös. Muß mal kucken, ob ich da noch so analoge Foddos finde. Kann natürlich auch sein, daß ich in den letzten 20 Jahren zuviele normale G/Sen gesehen habe. Oder der Vorbesitzer die rangebaut hat.:nixw:
 
Keine Seitendeckel an PD!
Kann ich bestätigen!
Lassen sich aber leicht anbringen, auch die PD hatte die Halter dazu.
Diesen inzwischen schweineteueren Hitzeschutz vom Auspuff habe ich in der kalten Garage liegen. Bis ich das Bild hingezittert habe, stehts hier eh schon drin.
 
Mysteriös. Muß mal kucken, ob ich da noch so analoge Foddos finde. Kann natürlich auch sein, daß ich in den letzten 20 Jahren zuviele normale G/Sen gesehen habe. Oder der Vorbesitzer die rangebaut hat.:nixw:

Inzwischen ist doch der Großteil der PD-G/Sen gefaked (jaja, ich alter Sack kann mit hochmodernen Ausdrücken umgehen!).
Weil die Italiener so wahnsinnig sind, werden schon lange stinknormale G/S auf PD umgebaut.
 
Inzwischen ist doch der Großteil der PD-G/Sen gefaked (jaja, ich alter Sack kann mit hochmodernen Ausdrücken umgehen!).
Weil die Italiener so wahnsinnig sind, werden schon lange stinknormale G/S auf PD umgebaut.

Hallo Elmar:

Erstens bist hier unter den alten Säcken wahrscheinlich noch eher ein Jungspund (so wie ich auch :D). Zweitens hat BMW ja damals auch nix anderes gemacht. Die Basis für die Paris-Dakar war halt nun mal die stinknormale G/S.

Für die Paralever GS gab es ja "Paris-Dakar" Anfang der 90er ganz offiziell als Nachrüst-Umbausatz beim Händler zu bestellen :schock:

Nicht, dass jetzt jemand wg. Originalitätsfragen heute nicht mehr schlafen kann. Oh Gott, was habe ich da mit meiner Randbekerkung zu den Seitendeckeln angerichtet :evil:

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Marcus, da hast Du ja Recht:
DIE Originalitätsfrage gibts wohl nicht, weil eben auch BMW zunächst die G/S nur als Umbausatz zur PD gemacht hat.

@Caferacer:
Das mit den verrückten Italienern ist jetzt aktuell!
 
Zurück
Oben Unten