Die Kotflügel von G/S, PD und ST hinten sind gleich, vorne von G/S und PD, es gibt für die PD aber noch eine Verbreiterung. Vorne passen auch die hohen Kotflügel der Paralever GS.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klar, danke für die Infos. Einen hinteren Koti hab ich schon angeboten bekommen, ein Vorderer wird sich finden.Hallo,
die Kotis sollten identisch sein, bei der PD ist der hintere aber weiß lackiert.
Beim Auspuffendtopf wird es schwieriger. Du brauchst entsprechende Innengewinde, um dass Hitzeschutzschild zu montieren. Mit Deiner Idee wird das nicht funktionieren. Der Tank und die Aufkleber waren nicht mit Klarlack überzogen und die "Unterschrift" ist/war kein Aufkleber
LG aus Bremen Uwe
(PS: hätte noch einen PD-Auspuff abzugeben, kein Chrom aber recht gut in silber lackiert)
Danke für die Infos, wegen dem Schutzschild: s.o.Das schwarze Hitzeschutzblech lässt sich nicht an dem GS Endtopf befestigen.
Original hatte der Tank immer die Aufkleber.
Alles klar, danke für die Infos. Einen hinteren Koti hab ich schon angeboten bekommen, ein Vorderer wird sich finden.
Ich werde erstmal mit meinem Haus-und-Hof-Allesschweißer sprechen, denn Aufnahmen für das Hitzeschild müssten sich ja auf den Edelstahlauspuff der GS schweißen lassen. Ich mag keine rostenden Endschalldämpfer... Falls diese Idee verworfen werden muss, melde ich mich wegen dem ESD.
Und der Tank ist natürlich auch günstiger fertig zu machen, wenn ich ihn nach Anbringung der Aufkleber nicht klar lackieren lassen muss. Aber ohnde die Aufkleber wirkt er etwas nackt.
Danke für die Infos, wegen dem Schutzschild: s.o.
Hümmi
Sorry, dass ich mal wieder gegen die Verbreitung von Urban Legends angehe, aber wo kommt denn das nun wieder her?Wenn ich mich da nicht irre wirst Du auch auf Edelstahl geschweissten Teilen vom Rost nicht verschont.
das ist nicht ganz korrekt, ...ne schöne WIG-Naht gezogen, dann mit ner Rostfreien Bürste drüber und/oder im Anschluß Beize wirken lassen, mit Wasser gründlich abspülen und du hast deinen Frieden...Wenn ich mich da nicht irre wirst Du auch auf Edelstahl geschweissten Teilen vom Rost nicht verschont.
Gruß
Herbert
hallo reinhard,
...willkommen im club!
die tankaufkleber und schriftzüge habe ich als nachfertigung vorrätig.
von der unterschrift benötige ich eine gute vorlage (foto o.ä.) dann lass`ich da `mal eventuell den "erich kujau" der 2-ventiler ran!
aus schwalmtal
erich
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen