So geht's natürlich auch: eine 90S, aus Neuteilen aufgebaut

Hallo Ulf,

da hat schon mal jemand vor einiger Zeit den Blog gepostet, wo man den Aufbau in Etappen verfolgen konnte.

Verrücktheit kennt keine Grenzen...
 
(...) da hat schon mal jemand vor einiger Zeit den Blog gepostet (...)

Hallo Michael,

besten Dank für Deinen Hinweis. Aber ich schaffe immer nur höchstens eine DIN A4-Seite je Thema ;) (obwohl ich kein Politiker bin :D)

Grüße in die Pfalz.
Ulf
 
Die erste Probefahrt war aber wenig respektvoll (auch schon mal geposted):

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Da wurde vor Jahren in einer Oldtimerpostille den Neuaufbau einer Triumph Trident - oder wars eine 3 Zyl. BSA - aus Ersatzteilen beschrieben, mit plug and play war da nichts, dank britischer Fertigungstoleranzen............
 
Super Testfahrt, mir hat nur der Stoppi auf dem Vorderrad gefehlt.
 
Schöner Traum!

Abgesehen von der pekuniären Intoleranz (zumindest bei mir) würde solch ein Projekt hier in Germanistan an den Zulassungsvorschriften scheitern: Ein neues Mopped mit technischem Stand von 1976 bekäme man wegen der nicht einzuhaltenden Abgasgrenzwerte niemals gar nie nicht zugelassen.

Beste Grüße, Uwe
 
Ohne Probleme kannst Du sie zulassen.
Für mich ist das ein netter Gag, machen wirds vermutlich nie einer.
 
Echt? Das wusste ich nicht!

Meine Informationen, die allerdings aus der Zeit vor der Verschärfung der Abgasvorschriften, also von vor 1989, stammen, sind andere. Da hatten nämlich einige die Idee, sich eine der letzten gebauten Zweiventiler, z.B. eine R 100 RS Classic oder R 100 RT Classic, neu zu kaufen, um sie evtl. irgendwan später mal zu fahren. Die Händler rieten unter Hinweis auf die neuen Vorschriften ab.

Beste Grüße, Uwe
 
Echt? Das wusste ich nicht!

Meine Informationen, die allerdings aus der Zeit vor der Verschärfung der Abgasvorschriften, also von vor 1989, stammen, sind andere. Da hatten nämlich einige die Idee, sich eine der letzten gebauten Zweiventiler, z.B. eine R 100 RS Classic oder R 100 RT Classic, neu zu kaufen, um sie evtl. irgendwan später mal zu fahren. Die Händler rieten unter Hinweis auf die neuen Vorschriften ab.

Beste Grüße, Uwe


Du hast schon Recht. Aber mit ein bißchen tricksen geht es. Es wurde hier schon mal ganz genau beschrieben :D
 
...es geht doch nix über eine original R90S, die auch noch Patina hat selbst wenn man die Lackteile erneuert. Ratet mal wer so eine seit kurzem al CR Umbau hat.
 
Mir kommt son Geraffel nicht mehr ins Haus, original hin oder her lässt sich einfach nicht dynamisch bewegen.

... dachte ich. Und nun dieses Video. :entsetzten: Mein Selbstbildnis gerät in wanken, Selbstzweifel zerfressen mich und das zum Saisonstart !!!!

Mein Wochenende ist gelaufen

Claus

PS. fands Video trotzdem super geil !
 
:D hallo Claus,

ich hoffe du hast dich irgenwie wieder gefangen.....
...übrigens, es gab schon viele die so dachten wie du und mussten dann einsehen das altes Eisen, wenn man es gut lagert, immer noch gut sein kann.
:bier:
Gruß
didi
 
Zurück
Oben Unten