• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

So laaangsam...

BMW Erstling

Aktiv
Seit
23. Apr. 2015
Beiträge
125
...nimmt sie Formen an.

Nach viel Inspiration hier im Forum und anderweitig. Und auch einer gedanklichen Änderung vom eher scrambligen zum eher roadstigen, traue ich mich hier mal ein Bild zu posten.

20160313_184534.jpg

20160313_174917.jpg


Es fehlen noch einige Dinge:

- Kotflügel vorne
- komplette Verkabelung
- Sitzbank bauen
- Lackierung
- Puffrohrhalter abflexen
- Tacho
- ne Menge Kleinkram


Aber man sieht vermutlich wo's hingehen wird. Ziel ist es im Mai auf der Straße zu sein.


Grüße
Andi
 
Hallo,

Potential!
Der HR zeugt von handwerklichem Geschick !

Bitte den Umbau weitere dokumentieren!

Gruss
//jf
 
Hallo Erstling,

das wird richtig gut.
Besonders schön finde ich den Heckrahmen und die Auspuffanlage (Incl. "Mumienband").
Bis Mai hast Du nicht mehr viel Zeit, ich wünsche Dir gutes Gelingen.

Grüsse

Klaus
 
Schöner Heckrahmen. Sieht gut aus. Batteriefarbe stört. Ich hab meine mit Kunststofflack geschwärzt. War ne günsitge Alternative zum Batteriekastenumbau.
 
Schöne Mono! Den Heckrahmen finde ich auch schön. Erinnert mich, als ich vor 2 Jahren meinen Heckrahmen umkonstruiert habe.
Welchen Lenker hast du verwendet?

Grüße
Franky
 
Freut mich dass es bislang gefällt.

Beim Heckrahmen war mir die Symetrie wichtig. Das ist beim Original nicht gegeben. Und auch bei den allermeisten gekürzten, die auf dem Markt zu bekommen sind. Ich weiß nicht warm das rechte Rohr immer außerhalb des Stoßdämpfers nach unten geführt wird. Sieht m.E. Nicht aus.

Lenker ist ein LSL Streetbar Low.

Und ja....ich gebe Dir recht mit der Batterie. Die wird irgendwann gegen eine Lifepo ersetzt. Aber im Moment muss ich das Budget zusammen halten.
Da kommen jetzt noch Lackierung und Polsterer. Und gestern habe ich eine Motoscope Mini erstanden. Geiles Ding und nahezu unsichtbar. Aber teurer Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich erlaubt?!
So was darf man doch nicht.....
..........das is' aber nich' korrekt so...:oberl:

Boooah eh... haben wollen:sabber:
 
Nach einigen Kleinkram-Arbeiten in den letzten Tagen kam das Thema Tacho unaufhörlich auf mich zu. Nach langen Überlegungen habe ich mich jetzt für einen Motogadget Mini entschieden. Der macht einen schlanken Fuß wie ich finde. Also Halterung angefertigt und eng unter die Gabelbrücke gelegt. Die ist mit ihrer vorderen Einkerbung wie dafür gemacht.

20160329_170117.jpg

(Handsäge und ne Menge feilen für die Halterung)




20160330_134201.jpg

20160330_134252.jpg


Am Wochenende wird jetzt verkabelt. Und dann bin ich auf die erste Fahrt gespannt.
 
Am Wochenende wird jetzt verkabelt. Und dann bin ich auf die erste Fahrt gespannt.[/QUOTE]



Hallo!

Wie ohne Sitzbank?:schock: Ist nicht gut für den Allerwertesten!!!!! )(-:

Gruß Uwe
 
Ich brauche mal kurz Hilfe.

Ich will die Tachowelle am Getriebe und entfernen. Wie kriege ich die raus???

Im Buch steht "rausziehen". Das funzt aber nicht. Das Ding sitzt bombenfest. Was mache ich falsch?



danke schonmal!
 
Hallo Detlef,

danke für die schnelle Antwort. Die Hohlschraube habe ich tatsächlich nicht rausgedreht. Mir war nicht klar, dass da ein Zusammenhang besteht.

Noch eine Frage: gibt es irgendwo einen Stopfen, mit dem ich das Loch verschließen kann?

gruss
Andi
 
Ich habe beim Hornbach im Schraubenlager einen Kunststoffstopfen D22 gefunden. Der passt wie dafür gemacht und sieht echt super aus.
Kostet nur ein paar Cent.

Gruss Martin
 
Hallo Martin,
das Getriebe wird durch die Hohlschraube be- und entlüftet.
Du solltest den Stopfen also seitlich anschleifen und die Hohlschraube wieder verwenden.
 
Hi Thomas,

super - wieder was dazugelernt. Den Stopfen habe ich modifiziert. Das Getriebe kann jetzt wieder frei atmen.

Aber wozu braucht das Getriebe eigentlich eine Belüftungsöffnung ?

gruss Martin
 
Wollte mal wieder ein Update geben.


In der Zwischenzeit hatte ich mich erstmal um die Elektrik gekümmert.

Der Motogadget Mini ist installiert und - wie ich finde - großartig.

20160403_174847.jpg




Das Blinkrelais wurde durch ein elektronisches von Motogadget ersetzt, da ich Schwierigkeiten mit den LED Blinkern hatte. Mittlerweile funzt alles prima.

Der ganze Elektronikkrams ist sauber verlötet, eingepackt und wieder verstaut.

Quintessenz: 8 Stunden Lötarbeit in Bückhaltung und zwei riesige Blasen an Daumen und Zeigefinger, weil ich den Lötkolben am falschen Ende aufgehoben habe. :schimpf:


Im gleichen Zusammenhang habe ich die Gabelbrücke und Lenkerklemmblöcke neu lackiert. Jetzt sieht das alles sauber aus.


Dann war erstmal Probefahren angesagt. Das Teil fährt sich wunderbar. Ich hatte ein bisschen schiß, dass die 5cm gekürzte Gabel zu Instabilität führen könnte. War aber nicht so. Sie ist weiterhin sehr stabil auch in schnellen Kurven. Und ansonsten leichtfüßig wie ein junges Reh. Und durch die offenen Tüten gewinnt sie spürbar an Leistung.


Letztes Wochenende waren noch einige Verschönerungen dran:


Auspuffhalter abflexen und neu lackieren.

20160416_153428.jpg

20160418_083829_2.jpg



Außerdem die Motordeckel aufbereitet und neu lackiert. Ich habe Motorlack verwendet, der erst bei richtiger Wärmezufuhr aushärtet.


Mein Webergrill hat da einen prima Dienst verrichtet :D

20160416_173839_2.jpg



Hier dann Anlasserdeckel und LiMa Deckel im eingebauten Zustand:

20160418_083814.jpg



Seit gestern ist der Tank beim Lacker. Bin gespannt wie die Farbe wirkt.


Dann noch Sitzbank machen.

Und irgendwann mal noch das Rahmendreieck frei räumen. Dann passt's.



Freue mich wie Bolle.




Andi
 
Der Grill:lautlachen1:, klasse Idee...Apropos Rahmendreieck cleanen, besorg dir doch mal ne kleinere Batterie, das ist schon die halbe Miete
 
Ich wollte nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen:D, spendier ich mir auch noch irgendwann.
 
zurück vom Lackierer...

20160430_155409.jpg


Jetzt noch Sitzbank und Kleinkram. Und dann endlich fahren.



Cheers
Andi
 
Leider nur ein schlechtes Handybild. Aber im Prinzip ist das Mopped jetzt fertig (kleine Batterie fehlt immer noch). Das letzte Puzzelstückchen war die Sitzbank.

Und sie macht richtig Spass!


20160611_203643.jpg


Grüße
Andi
 
Hallo, nur eine Intressensfrage.......

Das fehlende Schutzblech wurde nicht bemängelt ? Ich möchte selber bei meiner R65 das hintere Schutzblech verkürzen. Geht das so ohne Probleme?

Vg
Werner
 
Hallo, nur eine Intressensfrage.......

Das fehlende Schutzblech wurde nicht bemängelt ? Ich möchte selber bei meiner R65 das hintere Schutzblech verkürzen. Geht das so ohne Probleme?

Vg
Werner


Ja das geht. Das Mopped ist komplett abgenommen und alles eingetragen.

Ich würde dennoch immer empfehlen vorab mit den netten Jungs vom TÜV zu sprechen.
 
Zurück
Oben Unten