Soll ich mir das antun ?

Lothar108

Aktiv
Seit
18. Juli 2010
Beiträge
1.392
Ich bräuchte Eure Meinung:

Vor etwa zwei Monaten rief mich mein Vater an und teilte mir mit das ein Freund von ihm überraschend gestorben ist. Die Witwe hat keine Motorradkenntniss und will das Motorrad verkaufen. Da ich ihr Mann gut kannte meinte sie ich würde eine "Sonderpreis" bekommen. Ich weiß auch nicht ob es eine 500er oder 600er ist. Es muss aber schon sehr gutes Angebot sein da ich eigentlich keine Q brauche.
Hier die Bilder die ich geschickt bekam:
 
auch auf die Gefahr hier gleich gesteinigt zu werden.....

hübsch anzusehen aber für mich null Fahrspaß !
vielleicht 2 x im Jahr Sonntags um die Eisdiele
ansonsten in ne Glasvitrine und nur angucken ....
 
hi,
du kannst sie auch gerne weiter vermitteln :D

ich finde sie schön und würde sie auch im alltag fahren wie meine andere R50 :sabber:

gruß stephan
 
Wenn mit dem Kauf die Verpflichtung das Mopped auch zu fahren einher geht, würde ich das wie Michael sehen.

Gruß
Claus
 
auch auf die Gefahr hier gleich gesteinigt zu werden.....

hübsch anzusehen aber für mich null Fahrspaß !
vielleicht 2 x im Jahr Sonntags um die Eisdiele
ansonsten in ne Glasvitrine und nur angucken ....

So sehe ich das auch. Etwas mehr fahren würde ich aber sicher.
Der Besitzer war übrigens sehr penibel. Was die technische Originalität betrifft ist das Gerät sicher top.
Das Problem ist auch das ich sie nicht weiterverkaufen kann, zumindest solange die Witwe noch lebt.
 
wenn du sie billig bekommst, ist es ja vielleicht eine Kapitalanlage bis zum Ableben der Witwe....boah wie unsensibel von mir

:fuenfe:
Die Witwe ist zwar traurig aber so sensibel wie Du ist sie sicher nicht und ihr Ex-Mann schon garnicht. Ich würde sagen rein menschlich kann man sie zu rustikalen Geizfraktion zählen.
Also: Was wäre sie wert ?
 
Höchstens 60% davon bieten und stöhnen, dass du sie eigentlich nur in guten Händen sehen möchtest und zum Andenken an deinen Bekannten ..... etc . Wird dir sicher noch was anderes einfallen
 
Für eine Bewertung fehlen natürlich ein paar Details wie Bj und Numerngleichheit, sowie Laufleistung seit der letzten Überholung..
Gleichzeitig würde ich heute unabhängig vom Erscheinungsbild die Bremsfläche der Räder sowei die Mitnehmerverzahnungen überprüfen.

Es scheint sich um eine R50/2 zu handeln (ausser ich hätte die kleinen Nasen an den Kühlrippen der Zylinder übersehen).

Die Maschinchen sind durchaus alltagstauglich und fahren mit ein paar Zusatzpferdchen auch agil.

Vor die Wahl gestellt ob es der aktuell angebotene 51/3 Umbau oder die R50 sein darf, würde ich mich für die 51/3 entscheiden.


Axel
 
Also geht es mal wieder nur um die Kohle. Geil ! ;)

Gruß
Claus

Das wird immer dann zum Problem wenn man sie selbst abdrücken muß. Wenn man Kohle von anderen bekommt können die ja großzügig sein.
:D

Ich sehe schon. Ich werde nicht mal die Hälfte vom Preis bezahlen wollen.
Die Feinheiten mit Nummerngleichheit etc.etc muss ich selbsr rausfinden. Die gute
Frau wusste nur das ihr Mann viel Geld für ein unnützes Hobby ausgegeben hat....

Ja Michael -
Ich brauche sie ja nicht. Und mir ist sie keine 6000 wert.
Auch wenn jemand dafür das Doppelte zahlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre sie auch keine 6 Scheine wert....
ich würde höchstens 3000 € bezahlen , nachdem ich den Markt gescheckt habe ....
Die 60 % waren auf den tatsächlich erzielbaren Marktwert bezogen und nicht auf die 10.000 vom meinem Vortexter , hatte sich beim Posten überschnitten.
die besten Geschäfte macht man , wenn man nicht muss
 
Servus Lothar,

Du gehst das von der ganz falschen Seite an.:D


Ihr Mann ist tot, deshalb ist sie Witwe. Soweit so gut…


Wenn Du nun ein Schnäppchen machen möchtest, was tut der "kluge Schwabe" dann? Die Witwe heiraten!!! Dann haste zwar ne alte Schachtel an der Backe aber die BMW gehört Dir und evtl. später auch noch Haus und Hof…;)


Klappt aber nur, wenn Du nicht schon so alt bist, wie Du aussiehst…:aetsch:


Lieben Gruß und nix für ungut...;)
 
Klappt aber nur, wenn Du nicht schon so alt bist, wie Du aussiehst…:aetsch:

:lautlachen1:

Also ich bin kein echter Schwabe.
Und ich sehe wirklich älter aus als ich bin. Da muss ich die ganzen Kosten für Gesichsspachtel, Botox und so weiter mit einkalkulieren....
Du hast absolut recht - ich hab das wesentliche total übersehn.

PS: Ich frage mich immernoch an was ihr Mann gestorben ist ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dass eine R69 ist musst du noch tiefer in die Tasche greifen.
;)Hast du eine Rahmen-/Motornummer?
Noch was zum gucken: http://bmwdean.com/slash2.htm
Gruß
Mane

Das ist es ja. Ich müßte hinfahren und alles genau nachprüfen. Und da will ich mir vieeel Zeit lassen. Eine R69S ist es sehr wahrscheinlich nicht.
Aber wie gesagt es dauert eine Zeit und vor Jan/Feb. läuft da ohnehin nichts.
 
Es ist keine 69 und auch keine S.

10ke ist der Preis, der imho oft gefordert, aber eher nicht gezahlt wird. Irgendwas um 8ke dürften realistisch sein.

Der Fahrspass ist subjektiv. Mir und vielen anderen macht es sehr viel Spass, mit den Alten zu fahren. Die gehen gut, und sind sehr zuverlässig.
 
Es ist keine 69 und auch keine S.

10ke ist der Preis, der imho oft gefordert, aber eher nicht gezahlt wird. Irgendwas um 8ke dürften realistisch sein.

Der Fahrspass ist subjektiv. Mir und vielen anderen macht es sehr viel Spass, mit den Alten zu fahren. Die gehen gut, und sind sehr zuverlässig.

OK
Danke Euch.
Jetzt muss ich abwarten und mein Sparschwein mästen, das Gerät noch
mal genauer ansehen. Und natürlich Probefahren....
Ich hatte früher eine R26 - also etwas nostalgische Gefühle.
 
Moin,

Fahrspaß definiert jeder für sich. Kenne kaum jemanden, der einer 60/6 etwas abgewinnen kann, oder einer 125er MZ, ich hingegen fahre gern damit.
Ein überzeugter Fan der 200PS Vierzylinder oder italienischer Superducatis wird an keiner 2V Fahrspaß finden, er sieht nur altes, klapperndes, lahmes Eisen.

Dieses Schwingengerät würde mir erheblichen Fahrspaß bringen, ist mir aber zu teuer.

Gruß
Willy
 
Wenn Du Dir mit der werten Frau preislich einigen kannst und das Geld investieren kannst, würde ich sie an Deiner Stelle nehmen. Egal, ob Du sie fahren willst oder nicht.
Wenn Du Spaß daran hast, sie zu fahren, hat es sich doch schon gelohnt, wenn Du sie nicht fahren willst, ist es derzeit sicherlich keine falsche Geldanlage.

Grüße,

Franz
 
Hmm,

ich hatte lange auch die Meinung dass so ein Rollenboxer nur für die Vitrine taugt und zum Fahren eher freudlos ist.

Nachdem ich ein paar Mal mit Fahrern von Vollschwingenmodellen unterwegs war z.B. dem Klaus/Criusu66 oder dem Fritz (der allerdings mit neuerem Motor), muss ich feststellen, dass man damit durchaus auch flott unterwegs sein kann.

Und der Michael hat hier letztlich von einer 3000 km Tour in der Alpen mit dem Rollenboxer berichtet (ich glaub eine 69S?).

Inzwischen find ich die Dinger irgendwie schon schick. Im Bild unten dem Klaus seine schöne leicht modifizierte irgendwo in der Schweiz an der Tanke. Zur Ausgangsfrage: Wen Zustand und Preis stimmen, würde ich mir das wohl antun.

Grüße
Macus

6364306434616236.jpg
 
Hallo Lothar,

ich schreibe jetzt teilweise nicht voreingenommen.
(oder Doch??)
Also jedenfalls kenne ich mich mit den genannten Modellen nicht so gut aus.
Aber: What you see is what you get. Oder?
Der optische Eindruck ist schon mal mit sehr gut zu bewerten.
Wann wurde zuletzt gefahren? Ölwechsel usw.?
Wie? Lässt sich nicht mehr nachweisen?
Gibt Abzüge (Nur ein Beispiel:D)

Weitere Fragen:
Will ich das selbst haben oder nur Geld damit machen?

Willst Du der Witwe einen Gefallen tun oder eher Dir?

das kann man fortsetzen.,...

aber mach das mal selbst.............

dann sehen wir weiter...
 
Hallo Lothar,

ich schreibe jetzt teilweise nicht voreingenommen.
(oder Doch??)
Also jedenfalls kenne ich mich mit den genannten Modellen nicht so gut aus.
Aber: What you see is what you get. Oder?
Der optische Eindruck ist schon mal mit sehr gut zu bewerten.
Wann wurde zuletzt gefahren? Ölwechsel usw.?
Wie? Lässt sich nicht mehr nachweisen?
Gibt Abzüge (Nur ein Beispiel:D)

Weitere Fragen:
Will ich das selbst haben oder nur Geld damit machen?

Willst Du der Witwe einen Gefallen tun oder eher Dir?


Sie will das Motorrad in "gute Hände" abgeben. Da steht noch ein Gespann, MG und eine NSU OSL herum. Es kann aber gut sein das die Töchter auch mitsprechen. Ich nehme an sie werden nach irgendeinem Listenpreis gehen und dan eventuell 500.- nachlassen.

Der Besitzer selbst hat eine Unmenge Geld in sein Hobby gesteckt.
Also Geld machen wird wohl eher nicht drin sein - ich müßte das Erinnerungsstück lange behalten.

So wie ich inzwischen gehört habe wollen ihr schon einige andere die
Schmuckstücke abschwatzen. Ich bin da ohnehin sehr skeptisch.

Ich sage Bescheid für wieviel sie weggeht. Ich werde sehr wahrscheinlich nicht der Käufer sein.
 
mal so in die Runde geworfen: ja ich fahre auch solche Rollenboxer, eine Solo und eine als Gespann, und mit beiden Geräten kann man sehr viel Spass haben und auch größere Touren damit fahren. Sicher wird dabei nicht die Maximalgeschwindigkeit das Hauptaugenmerk sein, aber im normalen Verkehr kann man durchaus mitschwimmen.

Zudem ist man quasi ein Hingucker, überall drehen sich Leute um, verrenken sich den Hals oder winken dir spontan zu - wenn du das nicht leiden kannst kauf sie nicht.


es sind leicht zu wartende Motoren, wenn man ein paar Kniffe kennt, und so ein Motorrad zählt durchaus als Wertanlage.

ich persönlich würde sie sofort nehmen, für dich stellt sich die Frage: wenn die Witwe dir das Motorrad verkaufen will weil du dem Verstorbenen "nahe" gestanden hast, ist das wohl ein moralischer Auftrag - also ehrlich sein und nicht nach dem eventuellen Gewinn schielen - so würde ich das sehen
 
ich persönlich würde sie sofort nehmen, für dich stellt sich die Frage: wenn die Witwe dir das Motorrad verkaufen will weil du dem Verstorbenen "nahe" gestanden hast, ist das wohl ein moralischer Auftrag - also ehrlich sein und nicht nach dem eventuellen Gewinn schielen - so würde ich das sehen


Ich habe die Witwe angerufen und mich hat es fast auf den Hintern gesetzt.
Sie meinte, da ich Ihrem Manne relativ nahe stand müsste ich wissen, das er sehr viel Zeit und Geld investiert hat.
Ich sagte ihr sie könnte etwa 8000 Euro erreichen - aber nicht von mir.
Sie dachte ich wäre bereit den "wahren" Wert zu bezahlen. Das heißt,
sie erwartet das ich einen einseitigen "Freundschaftpreis" bezahle !!!

Wer solche Freunde(innen) hat - braucht keine Feinde !!
Meine Erziehung verbietet mir mehr über dieses Weibstück zu sagen.
Soll sie doch das Zeug einem Museum stiften...
 
In diesem Fall lieber Lothar, würde ich auf das Ehelichen evtl. verzichten…:aetsch:

Sorry, dass ich Dir da ggf. einen Floh ins Ohr gesetzt habe…:D
:fuenfe:

Kein Problem - Du hast es mit mir gut gemeint und der wirtschaftliche
Aspekt angesprochen. Die Nachforschungen ergaben, dass das die Höhe des Schmerzengelds etwa bei 5-10% der Minimums liegen.

Obwohl: Gibt es hier im Forum noch Herren die sich für nichts zu Schade sind ?
 
Zurück
Oben Unten