Gnamend,
Ich frage mich halt nur welcher andere luftgekühlte Motor eine bessere Kühlung hat, als ein zweizylinder Boxer?
In der Luft gibt es zudem keine Staus, keine Ampeln, keine extreme Langsamfahrten, zudem nimmt die Lufttemperatur mit der Höhe bzw. dem Abstand zur wärmeabstrahlenden Fläche ab. Kann Überhitzung da wirklich ein Problem sein??
Und... wozu braucht man 7000 Upm Dauerdrehzahl in einem Flugboxer??? Warum nicht eine optimierte Leistungskurve auf 5000 Touren max. ??? Man muss da Oben auch keine weite Drehzahlspanne realisieren, muss nicht schalten, die Last variiert auch nicht in einer großen Spanne. Könnte man da z. B. mit einem Big Bore Kit und angepasster Getriebeübersetzung auch bei geringerer konstanter Drehzahl genug Leistung herausholen???
Fragen über Fragen, vielleicht kennt sich ja hier jemand mit dem Flugkrams besser aus...
Gruß
Kai