Speichenräder auswuchten

Weil ich dem Matthias zustimme,



und weil ich mir beim Putzen an diesen Sch...Klebegewichten jedes Mal die Flossen aufreisse (wie neulich im Tatort: "Sachen die ich nicht gut kann, die mache ich mit Schwung":D), lasse ich meinen Reifenfuzzi das auf der Wuchtmaschine ermittelte Gewicht auf ein Klebe-Krepp aufschreiben, und an die jeweilige Speiche kleben. Zu Hause liegen die im i-net gekauften Speichengewichte, die werden dann nach dem Aufschrieb an die Speiche gesetzt, bekommen einen Schlag mit dem Super-sonder-spezial-eigenbauwerkzeug auf den Nüschel, und ich bin zufrieden:hurra:.

Anhang anzeigen 199662

OK, am Gespann sieht das wegen der Autobereifung wieder anders aus, da wird es beim Putzen nach wie vor blutig:schock:

Anhang anzeigen 199663

Tach Jörg,

da wo der Pfeil ist gibt es einen mit dem Hammer?
VG Michael

Speichengewichte 01.jpg
 
Hi Frank,
Du siehst auf was ich alles achte. Da muss alles stimmen. Auch die Auswuchtgewichte.:D
Manfred
 
Alder Vadder....:lautlachen1:...da gehen ja die Meinungen ganz schön auseinander.
Nun ja, ich werd mal die Tipps vom Michael angehen, das liegt in der Gegend.
 
Ich lasse sogar an der 25/2 die Räder auswuchten. Und bin jedesmal erschüttert wieviel kg die aufkleben müssen.
Denn: Unwucht kostet PS!
Manfred
 
Zurück
Oben Unten