Moin,
Zum "Binden" von Feuchtigkeit im Tank ist Isopropanol deutlich besser, weil es sich mit Benzin und Wasser besser mischt. Ausserdem ist handelsübliches Isopropanol nahezu wasserfrei ... im Gegensatz zu Brennspiritus mit 6% Wasser, und erst recht im Gegensatz zu Deiner 85%-Brühe
Ich gönne K und Q ungefähr einmal alle zwei Jahre einen guten Liter Isopropanol auf eine Tankfüllung Benzin.
Den könntest Du zum desinfizieren von Oberflächen verwenden. Oder als Scheiben- bzw- Glasreiniger (von innen im Auto, Brillengläser, Haus, ...). Oder als Putzmittel. Oder, wie schon erwähnt, als Frostschutz in der Scheibenwaschanlage.Im Zuge dieser Tätigkeit fielen mir zwei Flaschen mit Spiritus in die Hände, für die ich, mangels Spirituskocher aber keine Verwendung mehr habe.
Zum "Binden" von Feuchtigkeit im Tank ist Isopropanol deutlich besser, weil es sich mit Benzin und Wasser besser mischt. Ausserdem ist handelsübliches Isopropanol nahezu wasserfrei ... im Gegensatz zu Brennspiritus mit 6% Wasser, und erst recht im Gegensatz zu Deiner 85%-Brühe

Ich gönne K und Q ungefähr einmal alle zwei Jahre einen guten Liter Isopropanol auf eine Tankfüllung Benzin.
Zuletzt bearbeitet: