Dakarist
Einsteiger
- Seit
- 02. Aug. 2023
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich bin schon lange Leser und Profiteur dieses tollen Forums und konnte oft aus bestehenden Beiträgen Wissen ziehen. Ich bin 2V Fahrer seit Jahren und technisch bewandert, nun weiß ich aber mal nicht weiter und brauche eure Hilfe.
Meine R100 GS PD von 1995 hat einen sporadischen elektronik Fehler, der mich wahnsinnig macht. Ab und zu (und leider immer öfter) habe ich folgende Symptome: sie geht beim Fahren von jetzt auf gleich aus. Trotz Schlüssel abziehen danach bleibt die Beleuchtung von Tacho, Drehzahlmesser und Uhr an. Scheinwerfer gehen aus.
In diesem Zustand habe ich dann keinen Zündfunken...
Ich habe zuerst das Zündschloss im Verdacht gehabt, gerade wenn Wasser im Spiel ist kann hier Klemme 30 noch Kontakt zum Entlastungsrelais herstellen.
Also das Schloss nach ANleitung aus dem Forum zerlegt und gereinigt, durchgemessen, Funktion top.
Leider bleibt der Fehler sporadisch bestehen, ich kann ihn nicht provozieren. Durch Glück trat das wieder auf, als ich den Tank noch herunter hatte: ich habe sofort den Stecker des Zünschlosses getrennt - ohne Veränderung. Ich folge darauf, dass das Zündschloss nicht der Fehler war/ist.
Bei gezogenem Schlüssel bleibt das Licht so lange an, bis entweder der Lichtschalter am Griff ausgestellt wird (beim sofort wieder "An" stellen bleibt es aus), beim Ziehen des Entlastungsrelais oder wenn ich den Anlasser betätige (kurzes Klack).
Bei gestecktem Schlüssel kann ich den Anlasser drehen, Funken habe ich keinen.
Ich habe schon alles mögliche (Drehzahlsignal, Massen, 15,...) auf Durchgang gemessen (alles da), den Kabelbaum abgewickelt um brüchige Kabel zu suchen (nix). Auch am Kabelbaum gespielt um zu sehen wann das Licht aus geht (nix).
Trotzdem muss irgendwo ein Kontakt sein, wo er nicht sein darf - vielleicht hatte einer von euch schonmal das Problem und weiß, welches Kabel ich näher inspizieren muss oder neu einlöten...oder brauche ich ein neues Relais?
Ich bin zuversichtlich das zu finden - alltagstauglich ist die gute so leider nicht mehr. Ich bin nun schon öfters liegen geblieben als ich dachte ich hätte es gefunden.
Ich bin dankbar für eure Vorschläge, teste gern und berichte!
Schönen Abend zusammen!
ich bin schon lange Leser und Profiteur dieses tollen Forums und konnte oft aus bestehenden Beiträgen Wissen ziehen. Ich bin 2V Fahrer seit Jahren und technisch bewandert, nun weiß ich aber mal nicht weiter und brauche eure Hilfe.
Meine R100 GS PD von 1995 hat einen sporadischen elektronik Fehler, der mich wahnsinnig macht. Ab und zu (und leider immer öfter) habe ich folgende Symptome: sie geht beim Fahren von jetzt auf gleich aus. Trotz Schlüssel abziehen danach bleibt die Beleuchtung von Tacho, Drehzahlmesser und Uhr an. Scheinwerfer gehen aus.
In diesem Zustand habe ich dann keinen Zündfunken...

Ich habe zuerst das Zündschloss im Verdacht gehabt, gerade wenn Wasser im Spiel ist kann hier Klemme 30 noch Kontakt zum Entlastungsrelais herstellen.
Also das Schloss nach ANleitung aus dem Forum zerlegt und gereinigt, durchgemessen, Funktion top.
Leider bleibt der Fehler sporadisch bestehen, ich kann ihn nicht provozieren. Durch Glück trat das wieder auf, als ich den Tank noch herunter hatte: ich habe sofort den Stecker des Zünschlosses getrennt - ohne Veränderung. Ich folge darauf, dass das Zündschloss nicht der Fehler war/ist.
Bei gezogenem Schlüssel bleibt das Licht so lange an, bis entweder der Lichtschalter am Griff ausgestellt wird (beim sofort wieder "An" stellen bleibt es aus), beim Ziehen des Entlastungsrelais oder wenn ich den Anlasser betätige (kurzes Klack).
Bei gestecktem Schlüssel kann ich den Anlasser drehen, Funken habe ich keinen.
Ich habe schon alles mögliche (Drehzahlsignal, Massen, 15,...) auf Durchgang gemessen (alles da), den Kabelbaum abgewickelt um brüchige Kabel zu suchen (nix). Auch am Kabelbaum gespielt um zu sehen wann das Licht aus geht (nix).
Trotzdem muss irgendwo ein Kontakt sein, wo er nicht sein darf - vielleicht hatte einer von euch schonmal das Problem und weiß, welches Kabel ich näher inspizieren muss oder neu einlöten...oder brauche ich ein neues Relais?
Ich bin zuversichtlich das zu finden - alltagstauglich ist die gute so leider nicht mehr. Ich bin nun schon öfters liegen geblieben als ich dachte ich hätte es gefunden.

Ich bin dankbar für eure Vorschläge, teste gern und berichte!
Schönen Abend zusammen!