• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sportliche Gabel für Monolever?

Moin,

Daten VTR Gabel:

Showa Gabel
Länge Mitte Achse bis Oberkante Standrohr: 77,5cm (regulär nutzbar: 77cm => [entfernbarer] Sprengring als 'Anschlag' 5mm vor Oberkante.
Zum Vergleich: R80ST Gabel: Mitte Achse - Oberkante Standrohr: 76,5cm
(Aber: ST Gabel wird unterhalb des oberen gabelbrückenblechs verschraubt, VTR Gabel in der Brücke geklemmt.)

Korrektur zum ersten Beitrag zur VTR Gabel:
(Ich hatte da vollkommen verdrängt, daß die gerade von mir verbaute Gabel nicht mehr im Originalzustand ist - andere Tauchrohre, teilweise anderes Innenleben.)

Die VTR Gabel im Originalzustand hat 62,5mm Bremssattelaufnahmen und ist von außen nur in Vorspannung und Zugstufe einstellbar. Zum Abstimmen der Druckstufe muß die Gabel geöffnet werden.

Grüße Jörg.

P.S.:
Ich mach mal Bilder von der unverbastelten Originalgabel - wird aber erst morgen was, heute darf ich nicht nach Hause (Notdienst) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab mir von http://www.franzracing.de/index.html eine gebrauchte R100R Gabel für meine Monolever überholen und um 2cm kürzen lassen. Mit neuen Wilberts Gabelfedern hat das 340 € gekostet. Wartezeit für die Überholung ist momentan etwa 2 Monate.
Kann jetzt noch nichts über das Fahrverhalten sagen, für den Einbau fehlen noch ein paar Teile und Zeit:-(

LG

Christof
 
Ich meine der Umbau bei HH-Racetech kostet so um die 1200 €, wenn man ne R 100 R Gabel hat. Ich habe die Gabel frisch umgerüstet HH-Racetech hier im Forum von einem Kollegen für Runde 1000 € erworben.

Gruß
Claus

:schock: Okay, ich bin raus. :(

Moin,
Daten VTR Gabel:
Showa Gabel
Länge Mitte Achse bis Oberkante Standrohr: 77,5cm (regulär nutzbar: 77cm => [entfernbarer] Sprengring als 'Anschlag' 5mm vor Oberkante.
Zum Vergleich: R80ST Gabel: Mitte Achse - Oberkante Standrohr: 76,5cm
(Aber: ST Gabel wird unterhalb des oberen gabelbrückenblechs verschraubt, VTR Gabel in der Brücke geklemmt.)

Korrektur zum ersten Beitrag zur VTR Gabel:
(Ich hatte da vollkommen verdrängt, daß die gerade von mir verbaute Gabel nicht mehr im Originalzustand ist - andere Tauchrohre, teilweise anderes Innenleben.)

Die VTR Gabel im Originalzustand hat 62,5mm Bremssattelaufnahmen und ist von außen nur in Vorspannung und Zugstufe einstellbar. Zum Abstimmen der Druckstufe muß die Gabel geöffnet werden.

Grüße Jörg.

P.S.:
Ich mach mal Bilder von der unverbastelten Originalgabel - wird aber erst morgen was, heute darf ich nicht nach Hause (Notdienst) :(
Vielen Dank! Und keine Notfälle...

St.
 
Zurück
Oben Unten