Hallo Gemeinde, Meister der Glaskugel,
ich und meine 90/6 haben ein Problem, das bald zur Scheidung führen könnte...
Sie sprang bisher gut an, lief rund und bis ca. 100 km/h alles prima. Darüber kommt es neuerdings zu Aussetzern, sie stottert, spotzt und spuckt. Nehme ich das Gas weg, dann beruhigt sie sich wieder.
Ich vermutete Benzinmangel bzw. zu mageres Gemisch und bin dem Weg des Bezins systematisch gefolgt. Benzinhähne, T-Stücke der Verbindungsleitung, Vergaser (die habe ich im Winter überholt, Membranen sind OK, Schwimmerstand, Düsen OK, Nadel hängt richtig, Startervergaser sind richtig montiert usw..)
--> Keine Verbesserung! Im Gegenteil, sie sprang sie nur unwillig an und lief sie auch im Stand nicht mehr rund.
Zündung geprüft und eingestellt (ebenfalls im Winter überholt, d.h. neue Kontakt, Kondensator etc.)
-->Keine Verbesserung
Kerzen und Stecker getauscht --> Oh Wunder, sie springt sofort tadellos an und läuft im Stand rund und sauber. Leerlauf noch eingestellt, alles tiptop.
Heute morgen nun (13 Grad) will ich zur Arbeit fahren und sie weigert sich strikt, den Dienst aufzunehmen. Hin und wieder eine Zündung, aber das war auch alles.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich denke, dass es doch etwas Elektrisches sein müsste. Aber was? Kalte Lötstelle, Kabelbruch, Zündspulen?
Danke für euren Rat!
Grüße aus Hamburg
michael
ich und meine 90/6 haben ein Problem, das bald zur Scheidung führen könnte...
Sie sprang bisher gut an, lief rund und bis ca. 100 km/h alles prima. Darüber kommt es neuerdings zu Aussetzern, sie stottert, spotzt und spuckt. Nehme ich das Gas weg, dann beruhigt sie sich wieder.
Ich vermutete Benzinmangel bzw. zu mageres Gemisch und bin dem Weg des Bezins systematisch gefolgt. Benzinhähne, T-Stücke der Verbindungsleitung, Vergaser (die habe ich im Winter überholt, Membranen sind OK, Schwimmerstand, Düsen OK, Nadel hängt richtig, Startervergaser sind richtig montiert usw..)
--> Keine Verbesserung! Im Gegenteil, sie sprang sie nur unwillig an und lief sie auch im Stand nicht mehr rund.
Zündung geprüft und eingestellt (ebenfalls im Winter überholt, d.h. neue Kontakt, Kondensator etc.)
-->Keine Verbesserung
Kerzen und Stecker getauscht --> Oh Wunder, sie springt sofort tadellos an und läuft im Stand rund und sauber. Leerlauf noch eingestellt, alles tiptop.
Heute morgen nun (13 Grad) will ich zur Arbeit fahren und sie weigert sich strikt, den Dienst aufzunehmen. Hin und wieder eine Zündung, aber das war auch alles.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich denke, dass es doch etwas Elektrisches sein müsste. Aber was? Kalte Lötstelle, Kabelbruch, Zündspulen?
Danke für euren Rat!
Grüße aus Hamburg
michael