Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf // FALL GELÖST!!!

AW: Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf

...
Was mich nur wundert: der rechte Kerzenstecker (mit Kabel) hat keinen Durchgang - WIESO hat es dort trotzdem gefunkt ?!?! Ich habe mir das ja nicht eingebildet und mit verschiedenen Kerzen überprüft!
...

Ganz einfach:
Im Kabel liegt ein Leiterbruch vor.
Die Meßspannung des Multimeters kann den nicht überbrücken, die Hochspannung im Zündbetrieb wohl. Die verborgene Funkenstrecke im Kabel schwächt aber den Funken an der Kerze.
 
AW: Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf

Was soll ich sagen? Zündkabel + Kerzenstecker ausgetauscht, und schon springt das Mofa beim ersten Startknopfdruck an!!

Hätte nicht gedacht das sich der Fehler SO äussert - bei einem defekten Stecker hätte ich angenommen, das die Fuhre zumindest auf dem anderen Topf läuft... und dann noch zwei Funken zu haben irritierte mich da völlig.

Wieder was dazugelernt. Das mit Stecker-zu-Stecker-messen merke ich mir!

DANKE an alle, die sich die Zeit genommen haben mir zu antworten! Tolles Forum!

:applaus:)(-::bier:

Mein Wochenendausflug ist jetzt zwar dahin, dafür kann ich morgen wieder zur Arbeit fahren mmmm


Christian
 
AW: Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf

Ganz dreifach,
wenn im Kerzenstecker ein Widerstand eingesetzt und nicht verlötet ist, wie in diesem Beispiel
Kerzenstecker Honda lang zerlegt.jpg

dann hast Du drei Kontaktstellen, die oxidieren können. Sieht man schön an den dunklen Stellen der Feder und dem Kontakt am Gewinde, muss also kein Kabelbruch sein, außer es ist ein Widerstandskabel. Da sind die 5 kOhm auf die gesamte Länge verteilt. Diese neigen zum Bruch, wenn etwas zu heftig gebogen wurde. In meinem Beispiel habe ich auch einen unendlichen Widerstand gemessen.

Wenn sie jetzt mit neuen Steckern anspringt, vergesse meinen Beitrag #2
wobei ich schon einige Hallgeber auf der Werkbank hatte, die wie bei Dir noch Funken produziert hatten, aber nicht zündfähig. Nach Tausch des Sensors war das Problem gelöst.

Viel Erfolg bei der Suche nach den stärksten Funken

Gruß Egon
 
AW: Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf

...

Hätte nicht gedacht das sich der Fehler SO äussert - bei einem defekten Stecker hätte ich angenommen, das die Fuhre zumindest auf dem anderen Topf läuft... und dann noch zwei Funken zu haben irritierte mich da völlig.

...

Aufgrund der Konstruktion feuern immer beide Kerzen gleichzeitig.
Der nicht gebrauchte Funke in den Auspufftakt (wasted spark) beeinflußt dabei durchaus die andere Seite.

Der Rest ist einfach Erfahrung.
Ich hatte mal ähnliche Probleme (Aussetzer, schlechtes oder gar kein Anspringen). Obwohl Kabel und Stecker äußerlich gut aussahen, waren sie die Schuldigen.

Auch wenn du jetzt mit Improvisation weiter gekommen bist, geb ich dir noch den Rat, in ein neues Zündgeschirr zu investieren. Mit deinen alten Kabeln ist der nächste Ausfall schon programmiert. Die Kosten sind überschaubar, die Zuverlässigkeit steigt erheblich.
 
AW: Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf

Aufgrund der Konstruktion feuern immer beide Kerzen gleichzeitig.
Der nicht gebrauchte Funke in den Auspufftakt (wasted spark) beeinflußt dabei durchaus die andere Seite.

Der Rest ist einfach Erfahrung.
Ich hatte mal ähnliche Probleme (Aussetzer, schlechtes oder gar kein Anspringen). Obwohl Kabel und Stecker äußerlich gut aussahen, waren sie die Schuldigen.

Auch wenn du jetzt mit Improvisation weiter gekommen bist, geb ich dir noch den Rat, in ein neues Zündgeschirr zu investieren. Mit deinen alten Kabeln ist der nächste Ausfall schon programmiert. Die Kosten sind überschaubar, die Zuverlässigkeit steigt erheblich.

Dem ist nix hinzuzufügen! Nur zuzustimmen!!!

Gruß Lutz
 
AW: Springt nicht mehr an! / Ein Hilferuf

Auch wenn du jetzt mit Improvisation weiter gekommen bist, geb ich dir noch den Rat, in ein neues Zündgeschirr zu investieren. Mit deinen alten Kabeln ist der nächste Ausfall schon programmiert. Die Kosten sind überschaubar, die Zuverlässigkeit steigt erheblich.

Ja, jetzt wo der Schuldige gefunden ist werde ich mir was vernünftiges Neues besorgen - das Austauschkabel ist zwar neu, der Stecker aber nicht (stammt aus Bundeswehrbeständen, als Ersatzteil für meine Hercules). Ist also auch schon was älter.

Christian
 
Neue Kabel und neue Zündkerzenstecker (ich nehme NGK) kosten nicht die Welt. Machs neu.
 
Neue Kabel und neue Zündkerzenstecker (ich nehme NGK) kosten nicht die Welt. Machs neu.

Mein GS lief nach dem Winter auch nicht sauber.
Auf Verdacht die 25jährigen Kabel und Stecker neu gemacht, läuft und startet wieder prima.
NGK vom Autoteilehändler um die Ecke, ein paar Euro und ein paar Minuten.
 
Zurück
Oben Unten