Moin,
Ich will nicht klugscheissern, aber seid ihr sicher dass ihr vom Spurversatz redet?
Spurversatz meint, dass das Hinterrad schräg zum Vorderrad läuft. Der ist durchaus bemerkbar kommt aber meist nur beim Ketten-oder Zahnriemenantrieb vor wenn schlampig gespannt wird. Ansonsten bei krummem Rahmen oder Schwinge.
Man korrigiert das intuitiv über den Lenker, weil die Karre immer Kurven fahren will. Hat aber natürlich auch Einfluss auf das Einlenkverhalten und nervt gewaltig.
Was wohl gemeint ist heißt Radaufstandspunktversatz. Geiles Wort!
Dh, die Räder laufen zwar parallel, aber versetzt.
Da verhält sich dann ein 120er in die eine Richtung beim Einlenken wie ein 110er, in die andere wie ein 130er. Ich schieb das auch gern auch die Schokoladenseite die ja jeder hat. Beim Fahrzeugwechsel auf ein Moped ohne Versatz fällt dann aber auf dass sich die nicht mehr so eindeutig bemerkbar macht.
Nach meiner Erfahrung macht sich das beim freihändig Fahren übrigens kaum bemerkbar, weil man intuitiv mit dem Körpergewicht ausgleicht.
Da ich selber den BT45 mit Distanzhülse fahre, aber den Versatz nie gemessen habe kann ich nicht sagen wo der Spass bei mir da aufhört. ich würde testen!