Stahflexleitung oberer Anschluß passt nicht

jugg

Einsteiger
Seit
08. Mai 2015
Beiträge
6
Ort
Hilpoltstein
Hallo zusammen,Ich habe eine 100 GS Baujahr 91 und wollte über Winter eine Stahlflexleitung verbauen.
Ich habe mir nun eine mit oberen Außengewinde besorgt, doch wenn ich diese in den HBZ reindrehe, schaut noch ca 5 mm raus (siehe Bild).
Ist das richtig so?Oder muss ich den Rest mit Kupferscheiben ausgleichen?Oder ist es einfach die falsche Leitung?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_5321.jpg
    IMG_5321.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 112
Ob der Anschluss "richtig" ist kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall ist es normal, dass das Gewinde noch etwas raus schaut. Dichtringe braucht es da nicht.
Wichtig ist aber die Form der Spitze der Leitung, da gibt es Unterschiede: einen Innen- und einen Aussenkonus.
Alles ohne Gewähr!!
Grüße, Nils
 
Beruf---da hat jeder Seinen !!:oberl:

Die Spitze der Bremsleitungsverschraubung dichtet das im Bremszylinder--also der Konus ganz weit Drinnen !!
und die Gewindegänge sind einfach ''Reserve '' !!
gruss jörg
P.S. bin Mittelfrankenfan !!!:sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
An den HBZ gehört meines Wissens nach eine Hohlschraube rein, kein Konus. Wie sieht denn die andere Seite deines Schlauchs aus?

Ich hätte solche einen Anschluss erwartet:

Flexleitung.jpg

Hans
 
An den HBZ gehört meines Wissens nach eine Hohlschraube rein, kein Konus. Wie sieht denn die andere Seite deines Schlauchs aus?

Ich hätte solche einen Anschluss erwartet:

Anhang anzeigen 171146

Hans


Genau so ist es. Ich habe es zumindest noch nie anders gesehen....
Ich würde ebenfalls gerne mal die andere Seite sehen, auch die Gesamtlänge
der Leitung würde mich interessieren.
 
M. W. erlauben alle HBZ wie Sättel, die BMW verbaut hat, sowohl die Montage von Anschlüssen mit Konus als auch mit Flachdichtung.
Die Konusdichtung ist per se eleganter, da keine zusätzlichen Dichtungen nötig sind und die eigentliche Dichtstelle gut geschützt liegt. Nachteile sind die fehlende Verdrehbarkeit und die begrenzten Radien der Leitungsführung.
 
Hallo,
an meiner ST ist ein baugleicher gerader Anschluss. Nach meinen Recherchen gibt es bei manchen Lieferanten zu bestimmten Modellen, nur die gerade Version mit ABE. Und innen ist tatsächlich ein Konus, wie bei den Brembo-Sätteln.
HBZ mit Konus 2.jpg
Gruß Egon
 
Oh, da wurde bei meinem Moped ja gut kombiniert. ;;-)
Funktioniert aber seit mindestens 1992 unverändert, das weiss ich sicher. :wink1:
 

Anhänge

  • Bremse.jpg
    Bremse.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich ja immer im Auge, da ich aber bis auf Flüssigkeiteswechsel noch nicht dran musste, keiner weiteren Beachtung geschenkt.
Durch den Thread wieder mal daran gedacht......
Grüße
Nico
 
Zurück
Oben Unten