Stahlbuchse in Getriebe gaaanz frühe R90S

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.555
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage und finde so bisher keine Antworten drauf.

Ich habe hier ein sehr frühes /6 5-Gang Getriebe.

Bei den frühen ist der Schalthebel noch nicht in diesem "linken" Schwenklager gelagert sondern nur povelig in einer Stahlbuchse.

Nun klappert der Schalthebel in dieser Buchse recht kräftig rum.

Ø Schalthebel ca. 15,95mm, die ausgebaute Stahlbuchse hat ca. 16,30mm.


Das Schwenklager hat ca. 16,05mm innen.

Ich habe nun leider keinen Vergleich und finde die Buchse auch nicht als Ersatzteil.

Sie ist hart und sieht auch nicht ungedingt verschlissen aus, dennoch empfinde ich die Wackelei als zu viel.

Hat jemand zufällig noch solch ein altes Gehäuse und kann mal den Innen-Ø der Buchse messen?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_20200117_140628.jpg
    IMG_20200117_140628.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20200117_140632.jpg
    IMG_20200117_140632.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20200117_140643.jpg
    IMG_20200117_140643.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 112
16,5 mm aber unvollkommene Messung, weil meine Schieblehre nur knapp an die Kanten kommt.

Gruß
Gerd
War ich zu langsam...mmmm
 
Hallo,

die alte Buchse habe ich wohl überall heraus geworfen und durch das Kugelgelenk ersetzt. Der Schalthebel hat einen Achsdurchmesser von 15,95 mm. Ist das noch ein Getriebe mit fester Schaltstange (BMW)?

Gruß
Walter
 
....gaaanz was anderes & komplett OT.

Die sehr frühen Fünfganggetriebe der /6 wurden allesamt (nahezu....) von BMW zurückgerufen, weil eine Öl-Abtropf-Glocke zur Schmierung einer Welle dort noch nicht installiert war, und diese Dinger dann recht oft blockierten.

BMW hatte die Dinger allesamt austauschen wollen, aber paar "sehr frühe" /6er Fünfgang schwirren immer noch wohl wo herum.

(Frische Lektüre, beim Helmut Heusler. Ich nehme aber an, die Lektüre ist weitenteils bekannt...)

Was macht man heute mit so Dingern? Geht jetzt eine Abtropfglocke nachzurüsten, oder muss das in die Tonne?
 
Zurück
Oben Unten