2-3 mal im Jahr Getriebeölwechsel? Donnerwetter! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von detlev
Wenn schon, dann ein KFR-Ventil! Da kannst Du auch bei Regenfahrten sicher sein, dass kein Wasser in den Motor kommt während Du das Öl ablässt!Original von Tyler
Ich seh schon wie der Sanitäreinzelhandel belagert wird auf der Suche nach KFE Hähnen.![]()
Original von stangl
-gibt's die Dinger auch magnetisch?
-oder muss ich dann ein zweites Gewinde schneiden?
-wechsle ich zu selten das Öl?
-welche maximale "Korngröße" geht da durch, oder wirkt das Ventil eher wie ein Teesieb?
der verringerte Durchlass macht mir Sorgen.
Christoph
[i
Aus Neugier habe ich mir auch mal so ein Teil besorgt.
An die BMWs kommts wohl eher nicht. Dies hier ist M14 für meinen Golf; öffnet m. E. weit genug.
Original von Hofe
Wenn das Ventil anfängt zu öffnen, dann kann die Schraubkappe ja noch nicht ganz drauf sein.
Sabbert da nix raus, solange die Überwurfmutter noch nicht ganz am Anschlag ist?
Original von manzkem
... dürfte das kaum kleckern. Der Ansatz schiebt sich kpl. ins Ventil.
Original von dan-bike
...Übrigens reicht mir die normale Schraube aus, die ich dann auch gerne mal aus dem Ölauffangbehälter rausfingere, wenns Öl wieder kalt genug ist![]()
Original von dan-bike
Beim Auto sug ich ab...
Der Audi hat die blöde Motorabdeckung unten, das ist eine klaustrophobische Aktion jedesmal![]()
Auch Moin!
http://www.polo-motorrad.de/shop/Te...81694/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html
Wäre mir zu teuer. Aber wer´s braucht...
Gruß
Hacky
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen