• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Stahlflex Bremsleitungen

Preis mit oder ohne ABE

Hallo zusammen,

was man in seinen Preisvergleich auf jeden Fall mit einbeziehen sollte, ob die Leitungen ein Gutachten oder eine ABE haben. Da sind schnell nochmals 40 bis 50 Euro für die Eintragung fällig.

Und ABE heißt auch nicht unbedingt, das man nicht zum TÜV oder DEKRA muss. Ist nicht explizid der Satz (sinngemäß) "Eine Vorführung ist nicht notwendig." in der ABE geschrieben, so muss ich zur Abnahmestelle und den Einbau überprüfen lassen.

Ich habe Lucas-Bremsleitungen bei www.ks-parts.de bestellt und superschnell bekommen. Der Preis war auch in Ordnung. Die Lucas-Bremsleitungen müssen für meine BMW nicht vorgeführt werden. :applaus:
 
Original von Mickey
Hallo Forum,

hat jemand Erfahrungen mit den Leitungen dieser Marke?

Stahlflex Bremsleitungen von Melvin

Hallo Mickey,

die Melvin-Leitungen habe ich seit zwei Wochen an meiner R80RT und bin zufrieden. :gfreu: Eintrag war nicht nötig, da ABE. Langzeiterfahrungen liegen logischerweise noch nicht vor, vielleicht kann die ein anderer beisteuern.

Ggü. den vorher montierten Gummischläuchen ein echter Gewinn. Ich würde die wieder anbauen (lassen).

Gruß, Gerd
 
Original von RTGustl
Hallo Mickey,

die Melvin-Leitungen habe ich seit zwei Wochen an meiner R80RT und bin zufrieden. :gfreu: Eintrag war nicht nötig, da ABE. Langzeiterfahrungen liegen logischerweise noch nicht vor, vielleicht kann die ein anderer beisteuern.

Ggü. den vorher montierten Gummischläuchen ein echter Gewinn. Ich würde die wieder anbauen (lassen).

Gruß, Gerd

Hallo Gert,

Hast Du eine Ausführung mit Ummantelung genommen? Im Moment tendiere ich eher zu Lucas aufgrund der Edelstahl+Ummantelung Kombination.

Bei Melvin habe ich gerade gesehen, dass die Leitung für meine 85er keine ABE hat - obwohl hier in Luxembourg... :aetsch:

Die Hohlschrauben wird man sich bei beiden wohl extra kaufen müssen denke ich?

EDIT: Von Lucas gibts für meine 85er anscheinend auch keine ABE

Gruss,
Mickey
 
Original von Mickey
Hast Du eine Ausführung mit Ummantelung genommen?
Nein, gefiel mir aber ohnehin besser. Ich habe diese hier dran.

Bei Melvin habe ich gerade gesehen, dass die Leitung für meine 85er keine ABE hat
Schade, meine hat ABE. Ohne hätte ich die nicht genommen.

Die Hohlschrauben wird man sich bei beiden wohl extra kaufen müssen denke ich?
Ehrlich gesagt: keine Ahnung, da die meine Werkstatt für mich bestellt und montiert hat. Aber aufgrund der Melvin-Homepage würde ich auch sagen, dass die dazu kommen.

Gruß, Gerd

P.S.: In die Werkstatt hatten die 2 Tage Lieferzeit.
 
Ungeschlagen im Preis Leistungsverhältnis ist meiner Meinung
nach der Spiegler.
Das muß man halt selber die Länge ausmessen und die Fittings
raussuchen.

Wenn, dann nur eine ummantelte Stahlflexleitung wegen
der Korrosion.
Edelstahl ist nicht korrosionsfrei! Jedenfalls nicht der "elastische"

Grüße
MB
 
Original von Mister B
...
Wenn, dann nur eine ummantelte Stahlflexleitung wegen
der Korrosion.
Edelstahl ist nicht korrosionsfrei! Jedenfalls nicht der "elastische"

Grüße
MB

Denke ich auch. Mit Ummantelung braucht man auch nicht so viel Angst vor Scheuerstellen haben ;). Ich habe heute Nachmittag bei KS-Parts angefragt (auch wegen der Lenkerhöhe). Mal schauen, was die für ein Angebot machen.

Gruß,
Mickey
 
Hallo,
ich habe bisher die besten Erfahrungen mit

Fischer Hydraulik
Schramberg

gemacht. Herrn Brohammer verlangen.

Ob mit oder ohne Ummantelung. Sonntag n Fax hingeschickt*
Am Dienstag drauf da! Und passt perfekt!

Und immer ne trockene Strasse*
 
Habe jetzt bei KS-Parts bestellt.

War ein wenig schwierig, weil meine beiden Maschinen unterschiedliche Längen brauchen. Sabine hat die Hersteller ABM (Spiegler) und Lucas zur Auswahl und hat dort auch zur Sicherheit noch einmal wegen der Längen nachgefragt.

Ich habe nun aufgrund der am besten passenden Längen für meine 85er eine Leitung von ABM (Spiegler), und für die 91er eine von Lucas bestellt.

Die von ABM habe ich mit schwarzen Anschlüssen/Ummantelung bestellt. Von Lucas die mit Edelstahlanschlüssen und schwarzer Ummantelung. Dazu auch jeweils die passende Hohlschrauben.

In dieser Kombination haben die Leitungen auch eine ABE für die jeweilige Maschine.

Bin ja mal gespannt ob sich da Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern ausmachen lassen.

Gruss,
Mickey
 
Würd mich wundern...optisch vielleicht unterschiedlich, aber sonst? "Fühlt sich fester an"?
 
Original von BlueQ
Würd mich wundern...optisch vielleicht unterschiedlich, aber sonst? "Fühlt sich fester an"?

Naja z.B. wirbt Lucas mit dem "Feature": Am Fahrzeug verdrehbar. Dafür sind die Fittings mit Sechskant ausgestattet. Das hat ABM nicht zu bieten, andererseits sehen die ABM Anschlüsse dadurch auch nicht so klobig aus ;).

Von der Fertigungsqualität dürften sich beide nichts geben. Aber mal schauen, was da kommt. Lucas hat ja leider eine Lieferzeit von mind. 1 Woche.

Gruss,
Mickey
 
ABM Montiert

So, habe meine Bestellung geliefert bekommen.

Die ABM-Leitung für die 85er R80 habe ich gestern abend verbaut. Von der Länge her passte es genau. Die Leitung geht bei ausgefedertem Vorderrad gerade runter zum Anschluss am Tauchrohr.

Beide Leitungen (ABM und Lucas) unterscheiden sich lediglich in der Ausführung der Anschlüsse und natürlich der Länge. Bei ABM ist dort noch ein Stück mit Kunststoff (warscheinlich als Knickschutz) angesetzt - bei Lucas ist eine Kontermutter vorhanden, die ein Drehen der Leitung noch nach dem Einbau möglich macht.

Beide Leitungen sind recht starr durch die zusätzliche Ummantelung, die muss aber meiner Meinung zumindest bei der R80 bis '88 gewählt werden, da dort die Stahlflexleitung zwischen Kombiinstrument und Scheinwerfer zur anderen Seite geführt werden muss, wodurch ein "scheuerfreies" Verlegen praktisch unmöglich ist. Vielleicht finde ich ja noch eine anderen Weg.

Die Leitung von Lucas hingegen scheint mir - trotz Modell für flachen Lenker - ein wenig lang zu sein, die werde ich wohl in einem grossen S-Bogen verlegen müssen :rolleyes:

Gruss,
Mickey
 
Zurück
Oben Unten