brainstorm79
Aktiv
Moin zusammen,
ich habe mir bei ebay eine Standbohrmaschine ersteigert...für 55 Euro konnte ich nicht widerstehen... es ist eine alte AEG und recht massiv gebaut im Vergleich zu dem was ich vorher hatte
Nur eines stört mich, das Bohrfutter und deren aufnahme. Es ist ein sehr kleiner Konus (22mm hoch, durchmesser oben 12,5mm und unten 11mm) darüber ist ein Gewinde auf dem eine Mutter sitzt (M16x?) Was mich wundert ist dass auf dem konus nix zur arretiernug oder ähnliches zu finden ist..das bohrfutter wird also einfach nur so auf pressung gehalten. Wie bekomm ich denn ein großes vernünftiges schnellspannfutter da drauf? hat der mysteriöse kegel eine bezeichnung? besten dank...
ich habe mir bei ebay eine Standbohrmaschine ersteigert...für 55 Euro konnte ich nicht widerstehen... es ist eine alte AEG und recht massiv gebaut im Vergleich zu dem was ich vorher hatte
Nur eines stört mich, das Bohrfutter und deren aufnahme. Es ist ein sehr kleiner Konus (22mm hoch, durchmesser oben 12,5mm und unten 11mm) darüber ist ein Gewinde auf dem eine Mutter sitzt (M16x?) Was mich wundert ist dass auf dem konus nix zur arretiernug oder ähnliches zu finden ist..das bohrfutter wird also einfach nur so auf pressung gehalten. Wie bekomm ich denn ein großes vernünftiges schnellspannfutter da drauf? hat der mysteriöse kegel eine bezeichnung? besten dank...
aber es scheint zumindest eine norm zu sein wenn ich mir die konusse so richtung Bohrfutterkegel ansehe... ist keine eile geboten da ich die maschine auch noch auf 230V mittels steinmetztschaltung umbauen muss..kondensator hab ich auch schon...morgen vielleicht...


