Standgas bei 3200

Bergbauer

Teilnehmer
Seit
09. Mai 2019
Beiträge
38
Ort
CH
Hallo hilfreiche 2 V Gemeinde
nachdem ich ueber den Winter folgende Arbeiten an meiner R100 GS/88 gemacht habe startet der Motor sofort aber steigt auf 3200 rpm an.
gemachte Arbeiten:
-Das SLS wurde vor ca 20 Jahren von der Fachwerkstatt abgehaengt, dh nur vom Zylinder bis zum Luftfilter Kasten.
Nun habe ich den Rest nach DB Anleitung auch entfernt.
- Gasnocken gefettet. Habe 2 Gaszuege.
- Die ueblichen Wartungsarbeiten ausser Ventileinstellung, Zuendung und Vergaser. ( Vergaser sind uebrigens fast neu )
So die Zuege habe ich kontrolliert, alles iO
Keine Falschluft
Wenn ich jeden einzelnen Zylinder kontrolliere hat jeder um die 1200 rpm
An was koennte das liegen?
Danke fuer Infos
 
Der Gasdrehgriff kann nur dann funktionieren, wenn die beiden Markierungen an den jeweiligen Verzahnungen (Nocken und Griff) fluchten. Hast Du das beachtet?

Gruß,
Florian

Edith sagt: Hergebrannt... :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jeden einzelnen Zylinder kontrolliere hat jeder um die 1200 rpm

Wenn Du jeweils einen Zylinder kurzgeschlossen hast, sollte die Drehzahl des anderen Zylinders bei 5-600 1/Min liegen. 1.200 sind wesentlich zu hoch. Also Drosselklappenanschlagschrauben weiter rausdrehen. Jede Seite erstmal 1/2 Umdrehung. Wirds besser, weiter rausdrehen, bis beide bei ca. 1.100 1/Min. bei warmem Motor laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Hänge doch einfach mal die Gaszüge am Vergaser aus. Welche Drehzahl stellt sich dann ein....ich vermute schlicht einen von dir selbst eingebauten Fehler.

Micha
 
Hallo zusammen
Das Forum ist schon Klasse.Vielen Dank fuer all die Antworten. Das Problem lag an den Nocken- Gasgriff Markierungen. Ich wusste das nicht und waren unter dem Fettfilm kaum zu erkennen.
Mangels kundiger 2V Fachwerkstatt in der Naehe muss ich mich mal selber an die Vergaser , Zuendung und Ventile wagen..Der Motor laeuft nun wieder rund, doch etwas wenig Standgas..
So wenn mal jemand eine Fahrt in die Ostschweizer Berge macht….bei mir auf dem Hof gibt es fuer #jemand Erfahrenem ueber die Schulter blicken #immer eigenes Beef und natuerlich was zum prosten:gfreu:
 
Der Gasdrehgriff kann nur dann funktionieren, wenn die beiden Markierungen an den jeweiligen Verzahnungen (Nocken und Griff) fluchten. Hast Du das beachtet?

Gruß,
Florian

Edith sagt: Hergebrannt... :gfreu:
Genau das war es…..Danke was meinst du mit hergebrannt?
Gruss aus den Alpen
 
Zurück
Oben Unten