Standrohrverschraubung

boxi

Teilnehmer
Seit
14. März 2011
Beiträge
15
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Ich benötige eine Standrohrverschraubung besser zwei für meine R80 Monolever Bj 86. Ich wollte diese gestern öffnen um neue Federn einzusetzen nur waren die so fest gegammelt das die nicht mehr lose gingen. (Ratsche und Schlüssel brachten keinen Erfolg waren dann rund). Der nächste Versuch war die Zange, brachte auch keinen Erfolg, fast umgehauen die Q . Rostlöser brachte auch nix also Säge, Fäustel und Schraubendreher als Meisel. die Verschraubung ist nun draußen nach 2 h Hängen und Würgen. Jetzt brauch ich zwei neue, aber woher, bei B.Bayer, boxup, und ebay ist auch nix zu finden.

Schlüsselweite der Verschraubung ist 36mm / Länge ca. 29mm
Wichtig ist noch das die Verschraubung direkt auf die Federn drückt und nicht noch so eine Kunstoffführung hat wies es auf Expl.- Zeichnungen zu sehen ist

Wer kann helfen?
Grüße boxi
 

Anhänge

  • SNV80170.jpg
    SNV80170.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 110
  • SNV80171.jpg
    SNV80171.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 92
Hallo Tommy,

vielen Dank für die Hilfe, diese Seite kannte ich noch garnicht!

Gruß boxi
 
Gerne :D

Nicht verzagen, Forum fragen :oberl:

Hier werden Sie geholfen

Ich hab übrigens noch so ein Paar Teile liegen, die sind umgebaut auf Luftunterstützung für die Gabel :pfeif:
 
Hallo,

Wenn du die Klemmung der Oberen Gabelbrücke nicht gelöst hast,ist es kein Wunder das die Stopfen nicht ausschraubbar waren.Da wirst du die neuen auch gleich verhuntzen.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Ich benötige eine Standrohrverschraubung besser zwei für meine R80 Monolever Bj 86. Ich wollte diese gestern öffnen um neue Federn einzusetzen nur waren die so fest gegammelt das die nicht mehr lose gingen. (Ratsche und Schlüssel brachten keinen Erfolg waren dann rund). Der nächste Versuch war die Zange, brachte auch keinen Erfolg, fast umgehauen die Q . Rostlöser brachte auch nix also Säge, Fäustel und Schraubendreher als Meisel. die Verschraubung ist nun draußen nach 2 h Hängen und Würgen. Jetzt brauch ich zwei neue, aber woher, bei B.Bayer, boxup, und ebay ist auch nix zu finden.

Schlüsselweite der Verschraubung ist 36mm / Länge ca. 29mm
Wichtig ist noch das die Verschraubung direkt auf die Federn drückt und nicht noch so eine Kunstoffführung hat wies es auf Expl.- Zeichnungen zu sehen ist

Wer kann helfen?
Grüße boxi

Sie ma einer an, da sind original "Inbus" Schrauben drin. Lange nich gesehen
 
Hallo,

Wenn du die Klemmung der Oberen Gabelbrücke nicht gelöst hast,ist es kein Wunder das die Stopfen nicht ausschraubbar waren.Da wirst du die neuen auch gleich verhuntzen.



Hallo Klaus,

welche Klemmung, da ist nix der andere ging ja auch raus. Das Ding war fest wie Ochse, Rost im Gewindegang, ich glaube die Federn haben 25 Jahre kein Licht mehr gesehen!

Hab nun neue bestellt und das Gwinde hat im Rostlöser gebadet
gruß boxi
 
Ich hab für die Verschraubungen eine 36er Nuss vorne plan gedreht, dann verhaut man den sechskant nicht so schnell. In hartnäckigen Fällen haben sich auch vor dem Öffnen präzise geführte Schläge mit dem Bello oben auf die Verschraubung bewährt.
 
Meine Frau saß auf dem Bock und ich habe die dann mit dem Fäustel und einem Meißel bearbeitet (nicht meine Frau;)). Wenn das einer gesehen hätte.

Wenn das Gewinde der Inbus links wäre, dann hätte man ja noch eine Chance gehabt, dieser Vorschlag kommt aber 30 Jahre zu spät!
gruß boxi
 
Morgen Hans,

hatte ich auch dran gedacht den zu erwähnen. Dieses Werkzeug stammt noch aus der Zeit als meine Werkstatt noch keine Druckluftanlage hatte, aber die gibts bestimmt auch mit Strom.

Schönes Wochenende.
 
Tach Berthold,

60er Schlüssel ?(
Ach, da steht doch tatsächlich die Schlüsselweite drauf. :D Dem geneigten Fachpublikum hier entgeht aber auch nix ;) :D

Tach Fritz,
Zum Draufhauen bevorzuge ich den 1500er ;)

Anhang anzeigen 40835

Schönes Wochenende.
 
Hallo Klaus,

welche Klemmung, da ist nix der andere ging ja auch raus. Das Ding war fest wie Ochse, Rost im Gewindegang, ich glaube die Federn haben 25 Jahre kein Licht mehr gesehen!

Hab nun neue bestellt und das Gwinde hat im Rostlöser gebadet
gruß boxi

Hallo,

die Q öfters einmal auf den Kopf legen. So alle 10 Jahre reichen damit die Gewinde nicht rosten.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten