Starke Lima

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.657
Ort
B.W
tgU+jQul6+0AAAAASUVORK5CYII=

http://www.motorworks.co.uk/

Hat das schon einer gemacht?

Manfred
 
...die hab ich schon seit Jahren drin.
Als ich die gekauft habe, war das Pfund noch billig.
Kurzum: funktioniert einwandfrei seit 45.000km , kein Problem beim Zusammenspiel mit der Ignitech und immer genug
Leistung. Ich habe nie verstanden, warum soviel Energie in das Erfinden von neuen Limas gesteckt wurde , für mich gibt es schon seit Jahren eine prima Lima :applaus:

VG Heinrich
 
Bernhard, ich gebe dir in allen Punkten uneingeschränkt recht und bewundere auch deinen Ehrgeiz.
Aber wie so oft sind Theorie und Praxis nicht so einfach deckungsgleich.
Als du begonnen hast, deine Lima-Lösung zu entwickeln, war ich schon ein paar Jahre mit der 450W Lima von Emerald Island (baugleich mit Israel, Motoelekt, Motorworks usw.) unterwegs. Vorher hatte ich fast 10 Jahre lang schon die 400W-Lösung direkt vom Hersteller.
Ich fahre in der Regel mit hohem Stromverbrauch durch diverse Spielereien an meinem Gespann durch die Gegend und Faktum ist, seit Einbau der oben genannten Lima sind alle Sorgen weg. Auch im Stadtbetrieb.
Und über mangelnde Haltbarkeit kann ich mich in keiner Weise beklagen.
Die einzigen Sorgen hatte ich vor ein paar Wochen mit einer abgelösten Kohle-Litze, die sich sauber auf Masse gelegt hatte , die Lima lahmlegte und die LKL zum dauerleuchten brachte.
Die Kohle war ein original BMW-Teil...
Ich habe mir von einem alten Boschmeister welche aus uraltem Bestand geholt und vermute, das ich so etwas nicht wieder erleb.
So etwas hätte ich mit deiner Lösung natürlich nicht erlebt!


VG Heinrich
 
Hallo Heinrich,
leider habe ich erst vor fast 3 Jahren einen fähigen Dreher/ Fräser in meiner Umgebung kennengelernt. Die Idee hatt ich einige Jahre im Hinterkopf.
Es ist halt so im Leben "Wer zu spät kommt......."
Ich habe immer noch nicht genügend Kilometer mit meiner Lösung hinter mich gebracht, deshalb noch keine Freigabe.
 
Hallo Heinrich,
leider habe ich erst vor fast 3 Jahren einen fähigen Dreher/ Fräser in meiner Umgebung kennengelernt. Die Idee hatt ich einige Jahre im Hinterkopf.
Es ist halt so im Leben "Wer zu spät kommt......."
Ich habe immer noch nicht genügend Kilometer mit meiner Lösung hinter mich gebracht, deshalb noch keine Freigabe.

Na dann fahr eben mehr :oberl:

:D moin Bernhard
 
...die hab ich schon seit Jahren drin.
Als ich die gekauft habe, war das Pfund noch billig.
Kurzum: funktioniert einwandfrei seit 45.000km , kein Problem beim Zusammenspiel mit der Ignitech und immer genug
Leistung. Ich habe nie verstanden, warum soviel Energie in das Erfinden von neuen Limas gesteckt wurde , für mich gibt es schon seit Jahren eine prima Lima :applaus:

VG Heinrich

Das ist doch genau die, die auch der Andreas anbietet (Katalog S.7)?
 
Zurück
Oben Unten