Start nach 2 Jahren Standzeit

frankthetank

Einsteiger
Seit
18. Jan. 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin der Neue hier, bitte Nachsicht walten lassen :).

Habe eine R75/7 Bj. 77 von einem Kollegen gekauft, die stand trocken 2 Jahre lang, und wurde dort abgestellt in gewartetem und fahrbereitem Zustand.

Vor der Wiederinbetriebnahme werden alle Flüssigkeiten getauscht und das Benzin gewechselt. Eine neue Batterie wurde von mir ebenfalls verbaut weil die alte platt war.

Nun wollte ich die Zündung einschalten, leider kein Erfolg.
Nachdem ich den „Pfad“ von der Batterie zurückberfolgt habe bin ich auf ein vollkommen korrodiertes Starterrelais gestossen. Stecker habe ich abgezogen und gesäubert, Relais ebenfalls. Bei Plus und Minus direktverbindung dreht der Anlasser sehr freudig. Wenn ich das Relais wieder anstecke sieht man nur die Kombibeleuchtung, wenn man den Startschalter betätigt, tut sich leider nichts. Relais klackert aber. Habe nun neues Anlasser/Relais bestellt.
Frage: gibt es eine „Wiederholsperre“ in dem Relais oder benötigt das Relais noch andere Signale um plus auf den Anlasser duechzuschalten ?
Werde mir heute mal den Schaltplan vorknöpfen und jeden Stecker reinigen.
Über Tips freue ich mich ganz besonders :)

Beste Grüsse
Frank
 
Hallo Frank,

Willkommen hier.
Oft liegt es tatsächlich an dem Stecker und den Kontakten des Anlassrelais. Du schreibst, Du hast die gereinigt. Das kann man in dem Steckergehäuse schlecht erkennen. Da müsstest Du die Kontakte auspinnen.
Wenn sie wirklich sauber sind sollte es daran aber nicht mehr liegen.

Wenn das Relais kontaktmäßig so vergammelt war, könnte es sein, dass es mit einem neuen wieder funktioniert.

Gruß Wolfgang

@ Hans, geht um eine /7
 
Das Relais hat einen zusätzlichen Anschluss 87a, sonst ist es Standard:

Relais.jpg
Eine Absicherung gegen Fehlbedienung gibt es auf der Kontaktplatte im Lampengehäuse.
Dort sind über eine Diode Leerlauf- und Kupplungsschalter vor dem Kontakt 85 verbunden.
 
Herzlichen Dank für die wochwertigen Ratschläge, werde berichten ! Check Kontakte, check Kl85 im Lampentopf, und beim Cafe die Anleitung lesen ab S.19 :)
 
Hallo, erster Start ist gelungen ! 😍Der Frühling kann kommen :) Tatsächlich lag es an den korrodierten Stecker vom Starterrelais, nach auspinnen ordentlich gesäubert, dann hat der Starter durchgerissen.

Herzlichen Dank !

Grüsse
Frank

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hallo, erster Start ist gelungen ! 😍Der Frühling kann kommen :) Tatsächlich lag es an den korrodierten Stecker vom Starterrelais, nach auspinnen ordentlich gesäubert, dann hat der Starter durchgerissen.

Herzlichen Dank !

Grüsse
Frank

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
👍
Gruß Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten