Starthavarie R 100

intercooler

Teilnehmer
Seit
21. Apr. 2016
Beiträge
46
Ort
Das Mallorca von Württemberg
Hallo Gemeinde:gfreu:
Brauche Hilfe bzw. Rat !??
Bei meiner Liesl (R100 Mystik, SRKit, scharfe Nockenwelle, org. Vergaser)
bahnt sich ein Problem an , welches Ich vor zwei Jahren schon mal hatte
und zur größeren Reparatur ausartete (Abriss mehrerer Zähne der Mitnehmerscheibe auf welche der Anlasser beim Starten einrückt).
Situationsbeschreibung :
Nur beim Kaltstart tritt dieses Verhalten auf und auch nicht immer !
Anlasser hakt ein oder auch nicht und wenn dann hart!!!
Batterie nagelneu ,Anlasser neuwertig seit besagter letzter großer Reparatur.
Wenn der Anlasser nicht einrückt mach ich einen Gang rein und schieb Sie eingekuppelt vor bis Anschlag, daraufhin gelingt das Starten.

Was ist die Ursache für dieses Verhalten??
bin für Eure Erfahrungswerte dankbar)(-:
 
Hi,
wir hatten ja zusammen die Schwungscheibe getauscht. Ist der Ersatz wieder ein echter Valeo?

Hab noch eine hier, können den ja mal zum testen tauschen. Die Schwungscheibe war ja topp.

Hans
 
Was für ein Anlasser?

Original Valeo oder Nachbau/Clone?

Grüße
Marcus
 
Ich könnte mir zwei Dinge vorstellen: Der verwendete Freilauf ist kein original Valeo, d.h. die Zähne des Ritzels sind nicht weich (verrundet) angefast. Die allermeisten Nachbauten haben scharfkantig angefaste Zähne.
Die zweite Möglichkeit wäre eine Verschmutzung des Eisenkerns des Magnetschalters oder Schmutz / Rost zwischen Freilauf um Motorwelle.
 
...müsste jetzt lügen ob 8 oder 9 Zähne , waren jedenfals genausoviele wie bei dem ursprünglichen Anlasser,_.. das hab ich verglichen, soviel weiß ich noch; und das der Alte im Tausch zurück ging .
 
Kannst Du ihn ausbauen und mal das Ritzel fotografieren? Und bitte auch die Zähne des Kupplungsgehäuses (Schwungscheibe) fotografieren.
Ich könnte Dir auch anbieten, dass Du ihn mir zuschickst und könnte ihn auf meinem Prüfstand ausgiebig testen.
 
Die "Schwungscheibe", die ja eigentlich nur ein Blechteil mit Zahnkranz ist, ist m. E. als bewährtes Großserienteil auch in gebrauchtem Zustand außen vor.
Das Problem muss beim Starter liegen.
 
werde den Anlasser auf jeden Fall rausnehmen! Und Euch berichten, weil so weiter zu "Starten" macht kein Sinn und bringt nur Mehrarbeit und Kosten mit sich.
Trotzdem erstmal vielen Dank ,
bis auf weiteres, Andi
 
Zurück
Oben Unten