Bernoulli111
Teilnehmer
Hallo Leute,
meine geliebte R100GS (BJ. 88) hat mich während einer Ardennentour etwas enttäuscht.
Die ersten leicht nassen Tage ist sie früh auf den ersten Druck hin super angesprungen.
Am 5. Tag bei der geplanten Abfahrt (ca. 10°C): 1 Druck - kurze Anlasserreaktion - dann nur noch das bekannte klackern.
Am 6. Tag bei der geplanten Abfahrt (ca. 10°C): 1 Druck - angesprungen.
Ab dem 7. Tag bei jeder geplanten Abfahrt (ca. 10°C): 1 Druck - kurze Anlasserreaktion - dann nur noch das bekannte klackern.
Gestern 400km Autobahn.
Heute in der Garage (ca. 18°C): 1 Druck - super angesprungen. Batterieladung 12 V, beim Anlassen auf 9V abgesunken, bei ca. 3000 1/min ca. 13 V.
Hat einer von Euch eine Idee ob es der Regler ist oder schon wieder mal die Batterie ?
MfG JS
meine geliebte R100GS (BJ. 88) hat mich während einer Ardennentour etwas enttäuscht.
Die ersten leicht nassen Tage ist sie früh auf den ersten Druck hin super angesprungen.
Am 5. Tag bei der geplanten Abfahrt (ca. 10°C): 1 Druck - kurze Anlasserreaktion - dann nur noch das bekannte klackern.
Am 6. Tag bei der geplanten Abfahrt (ca. 10°C): 1 Druck - angesprungen.
Ab dem 7. Tag bei jeder geplanten Abfahrt (ca. 10°C): 1 Druck - kurze Anlasserreaktion - dann nur noch das bekannte klackern.
Gestern 400km Autobahn.
Heute in der Garage (ca. 18°C): 1 Druck - super angesprungen. Batterieladung 12 V, beim Anlassen auf 9V abgesunken, bei ca. 3000 1/min ca. 13 V.
Hat einer von Euch eine Idee ob es der Regler ist oder schon wieder mal die Batterie ?
MfG JS