Startprobleme R80GS

Ohoh... Armatur abbauen... Ich meine mal was davon gelesen zu haben, dass man nicht mehr glücklich wird, beim Wiederzusammensetzen. Was mich nur wundert, ist dass das Problem auf einmal von heute auf morgen aufgetreten ist.

Test wie folgt:
Anlasserhaube runter
schwarzes Kabel vom Anlassermagnet abnehmen
Kabel von Batterie Plus an den Magnetschalter brücken

Wenn nun der Anlasser funktioniert, dass -> Anlasserrelais schauen

Hans
 
Hallo,
gestern mal den Legoschalter provisorisch gewechselt, und siehe da- nach 2 Sekunden Motor an. Das war es. Werde bei Gelegenheit den alten Schalter inspizieren. Aber erst mal Ruhe an der GS front. Alles guttttt.
bis denne
Hermann
 
So, grade mal die eine Schraube gelöst und die Anlasserknopfseitige Armatur gelöst. Den Knopf ausgebaut, alles mit MoS2Oil besprüht, ein wenig die Kontakt mit der Kupferbürste abgeschrubbt, abgeputzt und wieder zusammengesetzt. Test folgt morgen. Die Operation ist auf jeden fall ein Witz und ich wäre happy, wenn's das war.
 
Der Schalter wars nicht. :(

Wenn ich genug Lust hab, dann nehme ich mich Hans' Plan an:

Test wie folgt:
Anlasserhaube runter
schwarzes Kabel vom Anlassermagnet abnehmen
Kabel von Batterie Plus an den Magnetschalter brücken

Wenn nun der Anlasser funktioniert, dass -> Anlasserrelais schauen
 
Hi,
geht noch schneller:
Tank runter
Linke Rahmenseite: Stecker mit Kabel blau/weiss trennen
Batterie Plus mit Steckerseite Motor schwarzes Kabel verbinden -> jetzt bist du direkt auf dem Anlassermagnetschalter. Dreht nun der Anlasser, dann wie oben beschrieben weiter suchen.

Viel Erfolg

Hans
 
Zurück
Oben Unten