Startprobleme

Aus reiner Neugier:

Original von Joerg_H
Der Regler ist dazu da, eine zu hohe Ladespannung zu verhindern ... in Deinem Fall ist die Spannung aber viel zu niedrig, und der Fehler kann "überall" liegen.
Was, wenn der Regler eine zu hohe Ladespannung etwas "übereifrig" verhindert?
Oder kann er das konstruktiv gar nicht?
 
Zu den aktuellen Messergebnissen von 18:50 Uhr:

Motorrad aus der Garage geholt - Standzeit ca. 22h, Messung an der Batterie mit handelsüblichem Voltmeter ergab 12,57V - Anzeige Motoscope 12,2V

Nach erfolgreichem Startversuch erneut Messung bei über 3.000U/min, gemessen mit handelsüblichem Voltmeter an der Batterie ergab knapp 14V - Anzeige Motoscope 13,4V.

Ich denke ich beobachte das Ganze nochmal, vielleicht handelt es sich auch um den klassischen Fall der Selbstheilung. Vielleicht hat auch der Ladevorgang letzte Woche und die gestrige Ausfahrt zur Gesundung beigetragen.

Besten Dank für Eure zahlreichen Tipps - sollte sich der Zusand wieder verschlechtern kann ich anhand Eurer genannten Fehlerquellen die Suche fortsetzen. Jetzt weiss ich ja wo ich suchen muss;)

Besten Dank an Alle und eine sturzfreie Saison wünsche ich dem kompletten Forum,
Peter__
 
>>schnipp<<

Völlig richtig, Herbert!

Aber ich hatte ja ausdrücklich und mit voller Absicht nach der Original-Ladekontrollleuchte gefragt, und eprom schreibt ja "ist vorhanden", also ist in seinem Motorrrad definitiv die 12 V 3 W Glühlampe verbaut und keine LED.

... oder ? :piesacken:

:pfeif:[/quote]

habe ich mal wieder ned zuende gelesen... :&&&: hat sich ja geklärt
 
Hei,
Original von eprom
Motorrad aus der Garage geholt - Standzeit ca. 22h, Messung an der Batterie mit handelsüblichem Voltmeter ergab 12,57V - Anzeige Motoscope 12,2V

Nach erfolgreichem Startversuch erneut Messung bei über 3.000U/min, gemessen mit handelsüblichem Voltmeter an der Batterie ergab knapp 14V - Anzeige Motoscope 13,4V.
Das bestätigt, dass (a) das Motoscope ein Schätzeisen ist, und (b) die Ladeanlage zumindest gestern abend in Ordnung war :D ...

Hast Du einen Behördenregler drin, dass die Q bei eingeschaltetem Licht auf 14 V an der Batterie kommt?

Um auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen: Thomas (Luse) hatte schon im 2. posting dieses Threads vorgeschlagen, es mal mit Starthilfe vom Auto zu versuchen. Dietmar (dan-bike) hat erklärt warum. Hast Du das mal gemacht?
 
a) gemessen wurde an der Batterie, das Motoscope nimmt die Messung woanders vor, vielleicht ist da schon ein Spannungsverlust da.

b) bin mir nicht sicher mit dem Behördenregler, kann es mir aber nicht so richtig vorstellen. Der Regler ist mir bei einer Ausfahrt mal verendet - hatte Glück, dass die nahegelegene BMW-Werstatt einen da hatte - vielleicht ist mir so ein Behördenregler untergekommen. Es waren auch knapp 14V also 13,8 oder 9 - ich habe habe Gasgegeben, das Messinstrument hat Sebastian abgelesen.
 
Zurück
Oben Unten