Hallo zusammen,
meine Q läuft seit kurzem schlimmer als ein Sack Nüsse.
Morgens zur Arbeit geht es noch so halbwegs, Nachmittags zurück bei leicht höheren Temperaturen ist es eine Grauen. Den ganzen Winter über lief sie gut
Den Choke brauch ich nicht benutzen, dann läuft sie gar nicht. Scheint also deutlich zu fett. Darauf deutet auch ein nach jeder Fahrt verrusstes Blinkergglas.
Hab nun alles Naheliegende gemacht. Also Ventilspiel, Zündung (inkl. Zündstärke) und neu synchronisiert. Ohne Erfolg.
Ich hab auf Grund des Kerzenbildes jetzt den rechten Startvergaser ins Visier genommen. Hier nun meine Frage: Wenn ich die die Zuluftöffnungen (im Ventuirohr Einlasseitig seitlich)der Startvergaser mit Klebeband verschliesse, ist der Startvergaser dann komplett ausser Betrieb oder kann der immer noch "einspeisen"?
Danke und Grüße
Ingmar
meine Q läuft seit kurzem schlimmer als ein Sack Nüsse.
Morgens zur Arbeit geht es noch so halbwegs, Nachmittags zurück bei leicht höheren Temperaturen ist es eine Grauen. Den ganzen Winter über lief sie gut

Den Choke brauch ich nicht benutzen, dann läuft sie gar nicht. Scheint also deutlich zu fett. Darauf deutet auch ein nach jeder Fahrt verrusstes Blinkergglas.
Hab nun alles Naheliegende gemacht. Also Ventilspiel, Zündung (inkl. Zündstärke) und neu synchronisiert. Ohne Erfolg.
Ich hab auf Grund des Kerzenbildes jetzt den rechten Startvergaser ins Visier genommen. Hier nun meine Frage: Wenn ich die die Zuluftöffnungen (im Ventuirohr Einlasseitig seitlich)der Startvergaser mit Klebeband verschliesse, ist der Startvergaser dann komplett ausser Betrieb oder kann der immer noch "einspeisen"?
Danke und Grüße
Ingmar