Statische Zündpunkteinstellung - wie?

Igor

Teilnehmer
Seit
03. Jan. 2017
Beiträge
45
Ort
Bad Berleburg NRW
Hallo Boxer-Freunde,

ich habe statischer Zündpunkt-Einstellgerät gekauft, so etwas:

https://www.wunderlich.de/shop/de/zuendeinsteller-hallgeber-tester-2v-boxer-37090-000-1.html


Hm...., wie benutzt man es?

FRAGE: Ist es wirklich so wie ich denke, bei stehendem Motor

1. Markierung auf der Schwungscheibe sichtbar im Schauloch einstellen,soll mit Kerbe fluchten. Aber welche Z oder S? Ich vermute S, da es sei für Einstellung im Leerlauf mit Stroboskop.

2. dann Hallgeberdose so lange drehen bis Lämpchen reagiert und dann Hallgeberdose befestigen?

Liebe Grüße

Igor mit R 100 GS vom 1991
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Igor,

damit wirst Du nicht glücklich!

Deine Vorgehensweise ist schon richtig, du musst statisch auf S (Spät) stellen.
Aber:
Schick das Ding zurück und kauf Dir ne Stroboskoplampe. Gibt es in der Bucht ab circa 20 Euro. Dann siehst Du auch ob dein Hallgeber passend auf Früh verstellt oder deine Steuerkette in Ordnung ist. Geht auch deutlich schneller wenn Du keine Stecker lösen musst.

Gruß
Kai
 
Man kann das Ding als stat. Einstellung benutzen. Die Feineinstellung dann mit Stroboskop
Manfred
 
Hi,
das Teil kann 2 (3) Dinge:


  • zum statischen Einstellen nach dem Einbau einer Hallgeberdose
  • zum Überptüfen, ob der Hallgeber funktioniert
  • (3) für unterwegs, wenn man den Zeitpunkt überptüfen will

Ich würde mir dennoch eine Stopo-Lampe zulegen, da man damit mehr machen kann, z.B. Verstellung bei hohen Drezahlen.

Hans
 
Danke!

Also bei S einstellen, danke.

Es ist wirklich so, dass mein Hallgeber bei Hallgeber-Service war, beim Achim aus dem grünen Bereich und muss eingebaut werden. Steuerkette ist auch gewechselt.

Ich werde vorerst statisch einstellen und dann mit Stroboskop-Lampe kontrolieren.

Danke

Igor

PS Bei uns am Bodensee ist jetzt am 10 Januar 10-12 Grad warm, man kann fahren!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp, wenn man das Teil nicht hat: Dose einbauen, mittig in den Schraublöchern ausrichten und noch einen Rutscher nach links drehen. Fixieren, starten und mit Stropolampe korrigieren (Motor warm).

Gruss Hans
 
Stimmt Hans,

mach ich immer so. Die Kühe springen eigentlich auch mit mehr oder weniger Vorzündung an. So lange man nicht vollkommen daneben ist kein Problem.
(Man braucht den Geber ja auch nicht gleich richtig festschrauben, dann kann man nach Gehör erst mal etwas korrigieren, so dass der Motor halbwegs rundläuft.)

Gruß
Kai
 
Zurück
Oben Unten