Stator nach WHB Diagnose: defekt?

Neuer (Überholter) Stator mit Kohlen, neu gewickelter Rotor, neuer Regler, neues Kabel zur Diodenplatte, sämtliche Kontakte/Stecker gereinigt,- siehe da: läuft! LKL geht gleich nach Start aus. Alles bestens, bis auf das es vorne aus dem Deckel etwas heult. Entweder es war schon immer so und es ist mir nicht aufgefallen, oder was Neues ;)
Danke an die Tipps&Links und Mühen der Autoren der wunderbaren PDFs.
 
Ist es eigentlich egal wie man die drei Kabel von den Phasen anschließt? Also wenn man nur den Stator wechseln will.
 
Ja,
aber meist ergibt sich die Reihenfolge beim wieder montieren von alleine, aufgrund der lange Zeit so gebogenen und befestigten Kabel.
Les Dir mal die PDFs vom Hans in der Datenbank durch, danach fühlst Du Dich wie ein Experte!:D:D:D

Gruß

Kai
 
...
Les Dir mal die PDFs vom Hans in der Datenbank durch, danach fühlst Du Dich wie ein Experte!...

Hallo Kai,
diese Fähigkeit fehlt mir komplett. Ein mal lesen reicht da noch lange nicht.
So ein einzigartiges Talent hätte ich auch gerne.:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten