Staubkappe Radlager Speichenrad vorne

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.358
Ort
Telgte
Hallo zusammen,

da ich gerade die Köpfe runter habe zwecks neuer Kerzenlöcher und das Mopped gerade so schön auf dem Montageständer steht hab ich mal am Vorderrad gewackelt. Da ist ca. 1 mm Seitenspiel.
Da muss ich mal bei. Wie bekomme ich den diese Staubkappen mit dem Gummiring ab? Die sitzen verdammt tief drin, siehe Fotos.
K800_Foto.JPG
Einen Abzieher habe ich nicht zur Hand. Wenn ich das Spiel nur ausdistanzieren muss, dann brauche ich doch eigentlich auch nur ein Lager (davon ausgegangen, das diese noch in Ordnung sind) entnehmen, um evtl. Distanzringe auszuwechseln, bzw. einen kleineren zu nehmen. Wie bekomme ich den das Lager raus.? Einfach nur heiß fönen und dann mittels breitem Schraubenzieher o.ä vorsichtig von innen ausklopfen?
Geht das überhaubt ohne Abzieher vernünftig? Ich wüsste jetzt nicht auf Anhieb, wie ich ohne die Kappe zu beschädigen, diese entferne. Oder ist der Gummiring und die Kappe ein Teil? Das Gummi sieht ja auch nicht mehr so klasse aus.
Hat da der ein oder andere evtl. ne Idee?

Gruß
Frank
 
Nabend Frank,
Du hast zwar nicht geschrieben, von welchem Modell, aber sieh mal hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0322&mospid=51661&btnr=36_0156&hg=36&fg=05
Du meinst bestimmt die Wellendichtringe Nr.5 rechts und links, auch Simmerringe genannt, oder? Die sollten sowieso neu.
Ich erwärme die Radnaben auch immer vorher, um die Lagersitze von der gegenüberliegenden Seite auszutreiben, ist kein Akt.

Gruß
Ralf
Hi Ralf,
genau, ich meine die Wedis. Bei mir sind da aber keine Kappen zum schrauben, sondern nur so gebördelte Blechringe vor. Sieht auch irgendwie so aus, als wenn die mit den Wedis fest verbunden sind. Wie war das noch mal mit dem Ausdistanzieren? Bei Spiel im Rad muss der Dustanzing kleiner sein, oder? Der jetzige Ring hat 7mm. Wenn ich jetzt ein Spiel von ca. 1mm im Rad habe, welche nächsten Größen soll ich mir da besorgen?
Gruss
Frank
 
Der abgebildete Wedi ist zu tief eingeschlagen. Ich klopfe ihn bündig mit der Innenkante der Fase (ca. 3mm). Die Druckhülse steht sowieso weiter vor, das blanke Alu der Radlagerbohrung kann nicht vergammeln (zumindest nicht im Sichtbereich) und außerdem sieht es eleganter aus. Ja und dann kann min ihn auch besser raushebeln als aus den Tiefen der Radlagerung (wie hier zu sehen).
Gruß
Wed
 
Danke Ralf und Wed,

werde mir heute Distanzringe und Wedis besorgen und mal loslegen.

Gruß
Frank
 
Hallo,

ich kann dir da wenig Hoffnung machen die Kegelrollenlager durch neu ausdistanzieren zu reparieren. Wenn eine solche vorgespannte Lagerung 1 mm Spiel hat ist da etwas gröberes kaputt. Ich würde erst einmal demontieren und mir den Zustand der Teile ansehen.

Gruss
Berthold
 
Nicht gröberes war kaput. Vorderrad wieder fertig, neue Kerzengewinde, Zylinder u. Köpfe wieder drauf, Kipphebel ausdistanziert und Ventile eingestellt. Probefahrt gemacht, alles prima und alles trocken Sie Q läuft wie geschmiert. Beim Bremsen kein zitter des Vorderbaus mehr.
Gruss
Frank
 
Zurück
Oben Unten