Steckachse R80g/s Montage funktioniert nicht

...montage von links (Gasgriffseite)
die Klemmschrauben sind gelösst aber die Steckachse will sich auch mit hilfe meines Gummihammers und Fett nicht rein prügeln lassen.

Habe probiert im Bereich der Klemmschrauben mit einem Schraubenzieher etwas zu lockern...

Mit Gummihammer und dorn

nein - ich habe sie ja auch in diese Richtung ausgebaut

die Achse wird von der Seite montiert wo die Scheibe ist - richtig?

... Ich habe Die Achse mit einem Stift raus geklopft...

... was wenn hier ein Grad entstanden ist?

attachment.php


Du arbeitest an der Radaufhängung und an der Bremse! Mein Vorschlag, hol dir bitte Hilfe!:oberl:
 
an der Bremse habe ich nicht gearbeitet.
nur die Felge ausgebaut und mit neuem Reifen wieder eingebaut.
 
Hi

Wenn ich das richtig sehe dann ist auf der Seite der Bremsscheibe keine Distanzstück montiert.
Da gehört aber unbedingt eine hin.


mfg GS_man
 
Nein, bei der G/S gehört da kein Distanzrohr hin. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt die Distanz, die das Rad in der Gabel ausrichtet. Genau anders herum wie in der GS.
 
auf der Seite wo die Bremsscheibe ist sitzt ein kurzes Distanzstück
auf der gegenüber liegenden Seite ein langes.
so sollte es doch richtig sein - oder?
sieht zumindest so aus und war davor auch so montiert.
 
muss die Felge mittig in der Gabel sitzen?

habe mal die Abstände gemessen. Die Felge hat auf der Seite wo die Bremsscheibe sitzt 40mm Abstand und auf der anderen Seite nur 30mm
kann das sein?

7CD5C919-26AF-4239-8D08-C4E18B0109FC.jpg9389855A-187E-4402-A725-B1EFC5DED02F.jpg
 
auf der Seite wo die Bremsscheibe ist sitzt ein kurzes Distanzstück
auf der gegenüber liegenden Seite ein langes.
so sollte es doch richtig sein - oder?
sieht zumindest so aus und war davor auch so montiert.

Ja so ist das richtig!
Bei der G/S gehört es da hin.
Ja, das ist eng zum Standrohr hin. Zieh die Steckachse mal richtig an, bei geöffneten Klemmschrauben (!) und federe mehrmals die Gabel tief durch.
Das rechte Ende der Achse muss sich ohne Klemmverschraubung in der Standrohrbohrung ausrichten können. Ansonsten mit Schmirgelleinen nachbearbeiten. Die Gabel wird sich verspannen wenn das nicht möglich ist.

Gruß

Kai
 
muss die Felge mittig in der Gabel sitzen?

Nein.

.... habe mal die Abstände gemessen. Die Felge hat auf der Seite wo die Bremsscheibe sitzt 40mm Abstand und auf der anderen Seite nur 30mm
kann das sein?

Ja.

Damit der Bremssattel genug Freiraum zu den Speichen hat ist bei der G/S und ihrem Derivat ST das Vorderrad in Fahrtrichtung gesehen nach links versetzt. Deshalb kann man auch nicht so einfach auf Doppelscheibe hochrüsten.

Aber: M.W. beträgt die Außermittigkeit nur ca. 1,5 mm; ergäbe bei Deiner "Meßmethode" einen Unterschied von ca. 3 mm.

D.h. die von Dir "ermittelten" 10 mm Differenz deuten auf eine nicht korrekte Montage des Gesamtsystems Vorderrad hin; siehe auch Abstand Bremsscheibe vs. Gabelholm und die obigen Tipps dazu.

Um Deiner und anderer Leute Sicherheit willen kann ich mich nur Beitrag 31 anschließen.

Werner )(-:
 
also.

ich habe jetzt nochmals an einer Anderen Stelle genauer nachgemessen.

abstand auf Seite der Bremsscheibe 58,17
Abstand auf anderen Seite 65,89


wie kommst du auf 3mm bei meiner ersten Messung?670B1C13-4DF4-433D-8D95-D6BC3C072D91.jpg7C8DA66C-EB59-4A91-87C5-054E4363531D.jpg

Nein.



Ja.

Damit der Bremssattel genug Freiraum zu den Speichen hat ist bei der G/S und ihrem Derivat ST das Vorderrad in Fahrtrichtung gesehen nach links versetzt. Deshalb kann man auch nicht so einfach auf Doppelscheibe hochrüsten.

Aber: M.W. beträgt die Außermittigkeit nur ca. 1,5 mm; ergäbe bei Deiner "Meßmethode" einen Unterschied von ca. 3 mm.

D.h. die von Dir "ermittelten" 10 mm Differenz deuten auf eine nicht korrekte Montage des Gesamtsystems Vorderrad hin; siehe auch Abstand Bremsscheibe vs. Gabelholm und die obigen Tipps dazu.

Um Deiner und anderer Leute Sicherheit willen kann ich mich nur Beitrag 31 anschließen.

Werner )(-:
 
sorry - stimmt

die Bremsscheibe läuft aber wunderbar in die Bremse - von daher denke ich es sollte passen.
werde dennoch bei meiner Werkstatt einen Stop einlegen.
 
Zur Verständlichbarmachung (geiles Wort): Die kurze Buchse am dicken Ende der Steckachse dient bei der GS zur Lagerabdeckung und bei der G/S dazu, eine universell verwendete Achse für mehrere Fahrzeuge anzupassen. Sie hat aber keine Auswirkung auf die Position des Rades in der Gabel, dafür ist ausschließlich die Buchse auf der gegenüber dem "dicken Ende" liegenden Seite verantwortlich. Wenn die dünne Buchse fehlen würde, würde die Steckachse etwas weiter durchgesteckt und dann das Gewinde auf der anderen Seite zu weit außen stehen, das Rad wäre aber an der gleichen Position.
 
.... deswegen sollte die Achse erst mal ohne Klemmschrauben angezogen werden, so dass sich das Rad beim folgenden durchfedern positioniert und die Gabel nicht klemmt!
So steht es zumindest in der Bedienungsanleitung von BMW zum Radwechsel.
Wenn das verdickte Ende des Achse nicht gleiten kann, weil fest oder verschraubt zieht man mit der Radachse die Gleitrohre schief! Wenn dann noch die kleine Distanz fehlt noch viel mehr!!!!!!!!!

Gruß

Kai
 
Hallo,

ich habe jetzt alles noch einmal überprüft weil mich einige Kommentare hier etwas verunsichert haben.

eigentlich kann ich nicht erkennen das hier irgendetwas nicht sachgemäss installiert wurde bis auf die Aktion mit dem Gummihammer wodurch das Loch im Gabelholm einen leichten Grad bekommen hat.F
zum Glück konnte dieser Fauxpas dank Detlev leicht korrigiert werden.
danke nochmals für die tolle Hilfe.

was die Montage des Vorderrads angeht in Bezug auf die Distanzstücke Klemmschrauben etc. habe ich mich ans Handbuch gehalten. Sprich Mutter von Steckachse andrehen und dann die Klemmschrauben festziehen nachdem die Gabel schön eingefedert wurde.
Natürlich wurde die Achse auch eingefettet :)

Die Bremsscheibe hat mir meine Werkstatt damals montiert und ich erinnere mich das der davon sprach dass es sich nicht um die originale Scheibe handelt - warum??? keine Ahnung.

Das Vorderrad läuft jetzt sehr gut - von daher gehe ich davon aus, dass die Position stimmt. Aufgrund der Kommentare bzgl. der Mittelstellung werde ich dennoch mit meiner Werkstatt Rücksprache halten bevor ich voller Freude den Hahn wieder aufdrehe.

Vielen Dank - ich muss es immer wieder betonen... das Forum hier ist eine riesen Hilfe... einfach der Hammer Jungs. Danke!
:applaus::applaus::wink1:)(-:%hipp%:hurra:
 
Zurück
Oben Unten