Steckdose für /5 - wo ist der beste Platz?

Seit
05. Nov. 2013
Beiträge
234
Ort
42799 Leichlingen
Hallo Forumskollegen,

ich möchte an meiner /5 Langschwinge mit Chrom-Seitendeckeln eine Steckdose zur Handy-Aufladung anbringen. Hat jemand damit Erfahrung? Wo ist die Steckdose, wenn man die BMW "Werkshalterung" verbaut?

Danke schonmal für Eure Tips oder ein Foto.

Gruß,

Christian
 
Wenn es nur um das gelegentliche Laden eines Handys geht, würde ich eher eine Powerbank nehmen. Das hat den Vorteil, dass man Handy und Powerbank zusammen und an beliebiger Stelle unterbringen kann und kein Kabel vom Mopped zum Handy in der Jacke flattert.
 
Und so sieht das Zeug im ETK aus.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Steckdose an Strich 5.jpg
    Steckdose an Strich 5.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 85
Nein, die muss so aussehen.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1243660 Steckdosenhalter.JPG
    1243660 Steckdosenhalter.JPG
    86 KB · Aufrufe: 80
Nein, vor dem linken Federbein parallel zur Strebe nach unten. Hinter dem Federbein ist der Koffer im Weg. Und rechts verheddert man sich mit dem eingesteckten Kabel vom Heizvisier beim Auf-/Absteigen.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1243660 Steckdosenhalterposition.jpg
    1243660 Steckdosenhalterposition.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,
ich habe auch diese Originalsteckdose an meine /5. Ich benutze sie gerne zum Batterienachladen. Sie sitzt auf der Rückseite oben am hinteren Federbein. Ich habe Dir gerade Fotos gemacht, damit Du eine genaue Vorstellung bekommst. Ich habe meine Steckdose vor einigen Jahren von Detlev gekauft.

Grüße

Holger )(-:
 

Anhänge

  • IMG_1111.JPG
    IMG_1111.JPG
    62,5 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_1107.JPG
    IMG_1107.JPG
    87,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_1109.JPG
    IMG_1109.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 87
Damit das auch noch ordentlich aussieht: Verschraube den Halter mit der vorderen Bohrung an die Federbeinschraube. Die ist für die /5 und 248 vorgesehen.:oberl:
Gruß
Wed
 
Meine Steckdose klebt im Bereich der Zündspüle unsichtbar am Tank, d.h. ich hab das mit einem Magneten realisiert.

IMG_5987.jpg

Angeschlossen hab ich da eigentlich nur das Navi, das Handy würde ich, wie von Benno bereits vorgeschlagen, über die Powerbank laden.
 
Hallo,

danke für die Tips und Fotos. So richtig gefällt mir die Version mit der originalen Halterung nicht. Ich werde wohl erstmal bei der Power-Bank bleiben.

Gruß,

Christian
 
Zurück
Oben Unten