Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hilfe Hilfe ich habe heute misst gebaut steuerkette wechseln habe alles soweit abgebaut und gekennz.zündbox stllung auch markiert mit weißer farbe dann ab und habe am rad gedreht wegen den schloss in 9uhr stellung und hatte vergessen das Nockenwellenrad zu kenz.mit weißer farbe
und nun :) was mach ich kette ist noch drauf wer kann mir helfen
gr.wüstensandalette
Auf dem Nockenwellen- und Kurbelwellenzahnrad sind Markierungen angebracht. Die müssen sich in OT-Stellung decken. Daß Du den Hallgeber nicht markiert hast, ist halb so schlimm, braucht eh eine Neueinstellung. Im Moment gibts auch hier einen Fred, wo es um dieses Thema geht. Da ist auch ein Bild mit den Markierungen drin. Keine Sorge, das wird wieder!
Danke habe mir die seite schon angesehen von Emilio
werde morgen die markierung suchen dann kette raus dann erst
mal kein bock auf schrauben danke trotzdem noch mal
gr.wüstensandalette
so meine steuerkette ist drin das schloss wollte erst nicht
aber habe dann das alte schloss von vorne und das neue von hinten siehe da
geht doch habe aber festgestellt das die alte kette auch noch top war egal
jetzt zu spät so am samstag dann in ruhe die elektr.habe auch am kettenkasten neue schrauben die alten in der tonne zündung lasse ich bei bmw einstellen .dann noch vorne neue bremsbelege hinten war noch top
noch schön sauber machen wenn alles fertig noch eine kleine biege mit der bullette und ab in den winterschlaf
gr.wüstensandalette
nun der samstag rum habe alles zusammen geschraubt oel noch rein in motor
mit neuen filter zündung an und die Q sprang an
aber die oel lampe geht nicht aus liegt das am oel (jetzt drin
15w-40) menge 2L)
gr.wüstensandalette
Steht am Schalter der Öldruck an? Im Zweifelsfall einfach den Schalter mal rausschrauben und einen Öldruckmanometer anschliessen. Kannst Du evtl. in einer Werkstatt ausleihen. Falls Druck da ist, Schalter wieder reinschrauben und Motor starten. Nach dem Start darf der Schalter keinen Durchgang auf Masse haben. Ist kein Druck da, schau mal, ob der O-Ring am Mantelrohr des Ölfilters korrekt komprimiert wird. Hier und hier kannst Du mehr zu dem Thema lesen.
Hallo Hubi
ich denke mal das es am filter liegt mein alter sah ganz anders aus
der neue ist ja geteilt und ich bin mir sicher das ich die runde dichtung
nicht richtig sitz oder sogar in a.... ist werde noch mal alles auf machen
und den filter neu kaufen der alte hat die NR.OX35 der neue OX36
habe gleich gewust der passt nicht
danke noch mal wenn fertig gebe ich bescheit
gr.wüstensandalette
OX 36 ist für Modelle mit Ölkühler und 10 mm länger. Wie um alles in der Welt hast Du den da reingebracht???? OX 35 und OX 37 ist für Modelle ohne Ölkühler, Auflistung gibts hier.
Hallo Hubi
war bei BMW hatte die teile bestellt als ich den Filter gesehen habe fragte
ich ob der auch richtig ist OX36 antwort es gibt kein anderen
ja reingebracht deckel auf klappe zu darum ist mir die dichtung O-Ring
immer beim zu schrauben wieder raus gefallen an den seiten ich fahre diese woche nach München und nehme den alten filter mit )
kann das sein beim
oelfilter war ein rechteckring dabei OX37
den habe ich nicht drin nur wie beschreibung Metallring O-Ring und fertig
trotzdem rote lampe geht nicht aus hatte beim ablassen von oel festgestellt
nur knapp 1,50L drin ist das der grund zu wenig oel
werde es natürlich noch mal neues oel rein 2,50L mal sehen
ging doch sonst auch
gr.wüstensandalette
jaaaa neee is klar am öl kanns nicht gelegen haben war ja auch keins drinn aber mal spass bei seite hast du den filter beim freundlichen gekauft ?wenn ja dann sollte man ihn endmannen so das der eslel kein nachkommen mehr zeugen kann und seine dummheit vererben kann.
schöne grüße dieter