Klopf klopf.......
Hallo zusammen....
Bin zwar schon 52 und trotzdem noch recht jung hier bei 2 V.
Mein Name ist Hotte und fahre seid graumer Zeit meine treue BMW R 75/6 , die ich als einen haufen Schrott kennengelernt und anschliessend restauriert habe.
Kenne alle Schrauben von meiner Gummikuh und dachte, dass ich alle ihre Geheimnisse und Krankheiten ebenso kenne.
Ich fuhr mit ca. 140 kmh ( nur kurz, fahre selten schnell ) bis auf einmal die Leistung so gut wie weg war. Starten war auch ganz schlecht. Also zurück in meiner Werkstatt und Motordeckel ab. Zündung mit Summer kontrolliert kontrolliert. Dürfte eigentlich nicht mehr laufen.....Über 90 Grad verdreht. .... ok. Fliehkraftregler Macke.....auch nicht....Bleibt nur noch Steuerkette geruscht......aber ohne krachen???ok. Kolben auf OT Ventile kontroliert.......
h scheint auch ok zu sein....schliesen beide....wenn s ein Versatz, aber denn garantiert nicht 90 Grad....umd die Zündung auf S zu bekommen muß ich also die Unterbrecher schrauben entfernen und sie dann etwas über 90 Grad rechts verdrehen.
hilft alles nichts......Motor raus, (wollte noch Zylinderköpfe auf Bleifrei umbauen) Kettenkasten runter, Rillenkugellager KW runter, Makierung mit NW ok......mmmhhhh.....Motor weiter ausgeschlachtet, wenn schon denn schon. alles gereinigt vermessen ersetzt aufbau, auch neue Steuerkette....nun bin ich wieder an meinem Problem....Die Zündung.....zermartere mir scchon eine Ewigkeit den Kopf. Mein realistisches Gefühl sagt mir, es liegt an die Steuerzeiten KW NW. Weil sich die Kontacktplatte sich ja nicht verdrehen kann, .......Glaube ich nehme noch mal den Kettenkasten ab, neue Kette runter, Räder wieder drauf, alte Kette Bolzen raus und teilbar machen zum testen und Einstellen...Vieleicht war die KW markierung doch nicht die richtige, war nur noch schwach zu erkennen.
Vor allen Dingen war auf den Ritzel und alte Kette keinen Mech. Kratzer oder Spähne eines durchrutschens der Kette zu erkennen.
Fürs erste mal, denke ich mir, eine menge geschrieben, aber vieleicht hat schon jemand das gleiche Problem gehabt.....und kann was darüber schreiben...oder einen Tipp geben.
Wünsche noch einen sschönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche
Grüssle aus dem Schwabenländle von Hotte
Hallo zusammen....

Bin zwar schon 52 und trotzdem noch recht jung hier bei 2 V.
Mein Name ist Hotte und fahre seid graumer Zeit meine treue BMW R 75/6 , die ich als einen haufen Schrott kennengelernt und anschliessend restauriert habe.
Kenne alle Schrauben von meiner Gummikuh und dachte, dass ich alle ihre Geheimnisse und Krankheiten ebenso kenne.
Ich fuhr mit ca. 140 kmh ( nur kurz, fahre selten schnell ) bis auf einmal die Leistung so gut wie weg war. Starten war auch ganz schlecht. Also zurück in meiner Werkstatt und Motordeckel ab. Zündung mit Summer kontrolliert kontrolliert. Dürfte eigentlich nicht mehr laufen.....Über 90 Grad verdreht. .... ok. Fliehkraftregler Macke.....auch nicht....Bleibt nur noch Steuerkette geruscht......aber ohne krachen???ok. Kolben auf OT Ventile kontroliert.......

hilft alles nichts......Motor raus, (wollte noch Zylinderköpfe auf Bleifrei umbauen) Kettenkasten runter, Rillenkugellager KW runter, Makierung mit NW ok......mmmhhhh.....Motor weiter ausgeschlachtet, wenn schon denn schon. alles gereinigt vermessen ersetzt aufbau, auch neue Steuerkette....nun bin ich wieder an meinem Problem....Die Zündung.....zermartere mir scchon eine Ewigkeit den Kopf. Mein realistisches Gefühl sagt mir, es liegt an die Steuerzeiten KW NW. Weil sich die Kontacktplatte sich ja nicht verdrehen kann, .......Glaube ich nehme noch mal den Kettenkasten ab, neue Kette runter, Räder wieder drauf, alte Kette Bolzen raus und teilbar machen zum testen und Einstellen...Vieleicht war die KW markierung doch nicht die richtige, war nur noch schwach zu erkennen.
Vor allen Dingen war auf den Ritzel und alte Kette keinen Mech. Kratzer oder Spähne eines durchrutschens der Kette zu erkennen.
Fürs erste mal, denke ich mir, eine menge geschrieben, aber vieleicht hat schon jemand das gleiche Problem gehabt.....und kann was darüber schreiben...oder einen Tipp geben.
Wünsche noch einen sschönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche
Grüssle aus dem Schwabenländle von Hotte