
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gregor, hast du dieses Ölrohr in der Mitte des Ölbechers? Ich denke, dass du den Schließdeckel doch mit einer Papierdichtung nach außen öldicht machen must
Hansjörg
Motor soll ein 85 r80st sein. Rohr sieht mir nicht gebördelt aus.
Der Filter ist von der Bauart wie meiner? Wollte bei Bayer bestellen, der hat jetzt nur einteilig für ohne Kühler und getrennt für mit. Brat mir einer nen Storch
Hallo Gregor
Schau mal ob nicht ganz hinten im Mantelrohr noch der Dichtring sitzt der,wie auf dem Foto zu sehen ist,bei dem alten Filter fehlt.Der gehört raus.
Dann lässt sich der neue Filter mit dem Deckel auch montieren.
Dem Filterdeckel nach hast Du keinen Ölkühler.
Ob der Flter einteilig-OX 35 oder zweiteilig-OX 37 ist,soielt keine Rolle.
Diese Filter haben auf beiden Seiten eingepresste Dichtringe.
Der Filter-OX 36 fur den Deckel mit Ölkühler ist etwas länger,und hat nur auf einer Seite einen eingepressten Dichtring.
Die Stahlscheibe brauchst Du bei dem nicht gebördelten Mantelrohr auf jeden Fall.
Hier die drei verschiedenen Filterausführungen.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14116-Teilekunde-Ölfilter
Weitere Information findest Du in der Datenbank.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen