Steuerzeiten

Hallo,
Also ich habe den hintenliegenden Ring auch erst beim zweiten hinschauen bemerkt. Mit einem Drahthaken vom alten Farbeimer ging er dann runter.War schon ne Fummelei.
Der X317 sollte schon passen.

Lutz
 
Gregor, hast du dieses Ölrohr in der Mitte des Ölbechers? Ich denke, dass du den Schließdeckel doch mit einer Papierdichtung nach außen öldicht machen must

Hansjörg
 

Anhänge

  • DSCN0920.jpg
    DSCN0920.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 21
Gregor, hast du dieses Ölrohr in der Mitte des Ölbechers? Ich denke, dass du den Schließdeckel doch mit einer Papierdichtung nach außen öldicht machen must

Hansjörg

Hallo

Auf dem Foto von Gregor in 23# ist zu sehn dass hier kein langes Innenrohr für die Ausführung mit Ölkühler verbaut ist.
Die Papierdichtung wird im Normalfall nicht verbaut.
Hier wird nur mit dem weissen O Ring abgedichtet.

Schönes Wochenende
 
Der x317 Filter ist 125mm ohne die Dichtgummis und 133mm mit den beiden Gummiringen. In der Literatur ist der Filter auch nie erwähnt. Das nervt mit den Filtern.
 
Mit dem weissen O-Ring. Montieren kannst Du den Filter garnicht falsch. Die Papierdichtung bleibt raus. Wenn Du den Abstand zwischen Dichtfläche und Mantelrohr gemessen hast, sollten ca. 3,6mm rauskommen. Wenn es deutlich mehr ist, entsprechend Stahlscheiben unterlegen.
 
Der Filter ist von der Bauart wie meiner? Wollte bei Bayer bestellen, der hat jetzt nur einteilig für ohne Kühler und getrennt für mit. Brat mir einer nen Storch
 
Der Filter ist von der Bauart wie meiner? Wollte bei Bayer bestellen, der hat jetzt nur einteilig für ohne Kühler und getrennt für mit. Brat mir einer nen Storch

:bitte:

Hallo Gregor
Schau mal ob nicht ganz hinten im Mantelrohr noch der Dichtring sitzt der,wie auf dem Foto zu sehen ist,bei dem alten Filter fehlt.Der gehört raus.
Dann lässt sich der neue Filter mit dem Deckel auch montieren.
Dem Filterdeckel nach hast Du keinen Ölkühler.
Ob der Flter einteilig-OX 35 oder zweiteilig-OX 37 ist,soielt keine Rolle.
Diese Filter haben auf beiden Seiten eingepresste Dichtringe.
Der Filter-OX 36 fur den Deckel mit Ölkühler ist etwas länger,und hat nur auf einer Seite einen eingepressten Dichtring.
Die Stahlscheibe brauchst Du bei dem nicht gebördelten Mantelrohr auf jeden Fall.

Hier die drei verschiedenen Filterausführungen.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14116-Teilekunde-Ölfilter

Weitere Information findest Du in der Datenbank.

Schönes Wochenende
 
Zurück
Oben Unten