Stiftschraube für Ventildeckelmutter weg

mar--vin

Aktiv
Seit
29. Mai 2016
Beiträge
324
Ort
Großraum Frankfurt
Heute war mal wieder Ölwechsel dran und dabei hab ich gleich noch nach dem Ventilspiel geschaut.

Beim wieder festmachen der Ventildeckel (natürlich mit Drehmomentschlüssel) hab ich mich gewundert das die Hutmutter nicht fest wird.
Dann wollte ich sie wieder abschrauben und hatte die Stiftschraube in der Hand. ;(
IMG_3019.jpg
Das weiße am hier linken Ende ist Metall .. und das gehört glaub ich in den Zylinderkopf.

Wie kann das Fachmänisch (also ordentlich, dauerhaft) repariert werden?
Neues Gewinde und größere Stiftstange? Oder diese Stange "einkleben"?
Geht das selbst oder lieber machen lassen?

Ich nehm mal stark an, dass der Ventildeckel so nicht 100% dicht sein wird.
Aber gibt's Sachen die dagegen sprechen so weiter zu fahren (bis ich einen Werkstatttermin bekomme, bzw zur Werkstatt zu fahren)?
Oder verschließt die Stiftschraube irgendein Loch was jetzt offen/undicht ist?


Bonusfrage: warum gibt's die Hutmuttern in 2 Versionen?? 13mm und 14mm. Hab 2 neue bestellt. Natürlich eine 13mm und eine 14mm:schimpf:
 
Hi, gib mal Helicoil in die Suche ein.
Da hast du genügend zu lesen und findest passende Antwort.
Gruß Lutz
 
Mit Helicoil reparieren oder eine angepasste M8 Kontermutter in den kleinen Hohlraum im Zylinderkopf schieben.

Die Schlüsselweite der Hutmutter ist egal, sollte im Idealfall zum Bordwerkzeug passen. SW13 ist normal bei M8, SW14 erinnert mich an japanische Zeiten, da war das die SW für 10er Feingewinde.
 
Mit Helicoil reparieren oder eine angepasste M8 Kontermutter in den kleinen Hohlraum im Zylinderkopf schieben.

Die Schlüsselweite der Hutmutter ist egal, sollte im Idealfall zum Bordwerkzeug passen. SW13 ist normal bei M8, SW14 erinnert mich an japanische Zeiten, da war das die SW für 10er Feingewinde.

Moin,
an allen Rollenboxern ist bei mir SW14 drin. Sw13 ab /5.
ich tu da immer Ensat- Buchsen reindrehen. Helicoil mach ich nur da wo kein "Futter" ist.
vg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn der Deckel und der Kopf plan sind, dann kann man so fahren. War selbst mal so unterwegs. Solange alles dicht ist, passiert da nix. Würde ich aber bei Gelegenheit machen. (lassen)
Mit den Buchsen geht das gut.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten