Stößel von welchem Motor

boxerfriese

Teilnehmer
Seit
10. Mai 2013
Beiträge
55
Ort
Nordfriesland
Hallo, ich habe beim Aufräumen meines Lagers eine Tüte mit zwei verschiedenen neuen Stößeln gefunden. Nun kann ich die aber keinem Motor genau zuordnen. In den letzten 40 Jahren habe ich mit den Schwingenmodellen R50-R60 und den Boxer Modellen aus den 70er Jahren zu tun gehabt. Aus diesem Bereich müssen die Stößel stammen.
Gibt es Tabellen mit den genauen Maßen von den Teilen. Die sind alle ca. 50mm lang und haben einen Durchmesser von ca. 22mm. Der problematischste Unterschied, den ich auch nur schlecht messen kann, ist das Halbrundloch mit der Bohrung. In die eine Bohrung passt die Stößelstange/Pilz von den R60/5 R75/5 Modellen. Die anderen haben ein kleineres Loch für den Pilz. Die Einen sind ein kompletter Zylinder, die Anderen haben oben einen halbrunden Bund.
Evtl. kann mir da ja einer helfen.
Mit besten Gruß
Arno
 
Hallo Frank,
Bilder sind `ne gute Idee.
Habe ich (Computerlegasteniker) mal versucht.

Gruß Arno
 

Anhänge

  • DSCN7502.JPG
    DSCN7502.JPG
    245,1 KB · Aufrufe: 91
  • DSCN7504.JPG
    DSCN7504.JPG
    227,7 KB · Aufrufe: 94
  • DSCN7505.JPG
    DSCN7505.JPG
    234,9 KB · Aufrufe: 87
  • DSCN7509.JPG
    DSCN7509.JPG
    241,8 KB · Aufrufe: 87
Hallo Detlef,
meinst du damit, dass ich beide Modelle für die /5 sowie die /6 verwenden kann?
Dann müssen auch die Stößelstangen und die Kipphebel mit getauscht werden, weil die Halbrund-Löcher in den Stößeln unterschiedlich groß sind. Das irritiert mich doch etwas. Die ganz zylindrischen Stößel haben ein kleineres Halbrundloch. In die mit Bund ein etwas Größeres, da passt die Stößelstange der /5 genau rein, das habe ich probiert.
Gruß Arno
 
Zurück
Oben Unten