Stösseldichtung

kaempf

Teilnehmer
Seit
20. Okt. 2013
Beiträge
84
Ort
Gütersloh
Hallo
ich habe nun zum zweiten Mal nagelnaue Stösseldichtungen zerstört.

Ich habe neue Edelstahlschutzrohre installiert und damit auch neue Stösseldichtungen. Nach dem Zusammenbau und nach dem der Motor ein paar Minuten lief, sind diese unten aufgeplatzt.

Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich die Dichtungen richtig eingebaut habe.

Vielen Dank für einen Tipp

ANdy
 
hallo
es sind dichtungen von rabenbauer.

aufgeplatzt bedeutet sie sind längs aufgerissen.

ob die rohre richtig eingestzt sind, muss ich nochmal Sucki fragen, der mir netterweise geholfen hat.

danke für euer feedback
 
Rabenbauer verkauft im Allgemeinen Qualität.
Du erkennst die Originalgummis an der erhabenen Nummer am Rand (im eingebauten Zustand nicht zu sehen).
Die Hüllrohre sollten die Gummis natürlich nicht zu stark pressen, man geht beim Einpressen mit einem Lineal über die untere Zylinderdichtfläche und soll dann gerade den Teller des Hüllrohres tangieren.
 
Moin,
benutzt Du beim Einbau agressive Mittel damit es besser flutscht?
Evtl irgendwas was das Gummi angreift?

Gruß
jan
 
Hallo,
schau dir mal die Stößelrohre genau an. Meine Va Rohre hatten einen Grad. Dazu kamen dann noch Nachbaugummis und die Dinger sind geplatzt wie ne Leberwurst.
Manche Hersteller von Zubehör Teilen haben wirklich nen Dachschaden. Einmal kurz ein Schleiffließ drangehalten und solche Sachen passieren nicht. Bei den aufgerufenen Preisen müsste das möglich sein.:schimpf:
Jetzt habe ich orig.Bmw Gummis, nach 500km alles in Ordnung. Das Einbaumaß der Rohre war passend und wurde nicht verändert.
Grüße
Wolli
 
Zurück
Oben Unten