Stößelgummi tauschen, das gefunden!

williwedel

Kuhlege
Seit
28. Jan. 2009
Beiträge
2.295
Ort
Straubenhardt
Meine Motoren sind wie eine Pralinenschachtel:lautlachen1:...
gestern dem Fallert-Motor neue Stößel Gummis verbauen wollen, und das gefunden...
IMG_20200209_122304.jpgIMG_20200209_122617.jpg
nein ich mache mir keine Sorgen, die Stößel haben kein Pitting, laufen sauber saugend, der Stift ist auch da wo er hingehört, das kommt alles wieder so zusammen. Zum Motor ca. 180T/Km läuft wie ein Uhrwerk und macht mit Fallert Kolben/ Zylinder richtig Spaß.
Kennt jemand diese Art der Rep./Verbesserung?;)

grüße Guido
 
Meine Motoren sind wie eine Pralinenschachtel:lautlachen1:...
gestern dem Fallert-Motor neue Stößel Gummis verbauen wollen, und das gefunden...
Anhang anzeigen 248970Anhang anzeigen 248971
nein ich mache mir keine Sorgen, die Stößel haben kein Pitting, laufen sauber saugend, der Stift ist auch da wo er hingehört, das kommt alles wieder so zusammen. Zum Motor ca. 180T/Km läuft wie ein Uhrwerk und macht mit Fallert Kolben/ Zylinder richtig Spaß.
Kennt jemand diese Art der Rep./Verbesserung?;)

grüße Guido

Sieht so aus als wenn mal Jemand die ollen Gummies mit Silikon suzätzlich abgedichtet hatte und das sind die Reste davon. Grat erst in einem anderen Motor so gesehen. mmmm
 
Vermutlich meint er eher die Sondermessingbuchsen, die als Reperatur für die verschlissenen Stößelbohrungen eingesetzt wurden.
Sofern fachgerecht gemacht, ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden.
 
Über die Abdichtung mache ich mir da weniger einen Kopp, sieht mir nach 3Bond aus, auch äußerst sparsam aufgetragen, keine Reste an der Ölsaugglocke...
Aber die Führung der Stößel stellen mich vor ein Rätsel:D

grüße Guido
 
Hm
Sind die Stößel kleiner im Durchmesser als original ?
Wurden die alten Führungen soweit aufgebohrt das die neuen rein passen ?
Sitzen die Gummis dann noch stramm ?
 
Achim, die Stößel haben 22mm, die Messingführungen sind kurz genug das die Gummis dichten und das Öl nach unten in die Wanne ablaufen kann. Nehme an es handelt sich um eine Fachgerechte Reparatur.

grüße Guido
 
Vermutlich meint er eher die Sondermessingbuchsen, die als Reperatur für die verschlissenen Stößelbohrungen eingesetzt wurden.
Sofern fachgerecht gemacht, ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden.

ok, nicht gesehen... :rolleyes: der Motor hier sieht überall so goldig aus...
 

Anhänge

  • 20200209_154405.jpg
    20200209_154405.jpg
    90 KB · Aufrufe: 210
Zurück
Oben Unten