Hallo,
da ich ca 1991 die Fertigungsplanung für die Stösselstangen gemacht habe kann ich noch recht genau sagen, warum die Ansenkung in der Kugel ist.
Erstens dreht man nicht so gerne bis zur Mitte, da da nur Schnittgeschwindigkeit "Null" herscht und keine gescheiten Oberflächen mehr entstehen.
Der zweite Grund war, wir haben die Kugel von vorne mit einem Rollierwerkzeug rolliert, da dieses aus 2 Scheiben mit jeweils dem Radius der Kugel besteht, hat dieses eine Trennfuge in der Mitte, wo nicht rolliert wird, eben genau dort ist jetzt die Ansenkung, in diese Senkung kann man dann auch überschüssiges Material verdrängen, ohne das es Aufwürfe und Abblätterungen gibt.
Die Senkungen waren nach Zeichnung wahlweise, können also keine von BMW geplante Funktion haben.
Die Rundlaufprüfung durch drehen auf einer Glasplatte entspricht nicht so wirklich der Zeichnung, den eigentlich müssen die Kugeln aufgenommen werden und dann der Lauf der Stange geprüft werden (Wie auch im Einbau).
Liftgekühlte Grüße
Klaus