Stößelstangen / Tickern

Bei mir war es definitiv die rechte Seite. Links war nur mal so ein sporadisches nicht so hartes Tickern in bestimmten Drehzahlbereichen. Damit hätte ich mich voll und ganz abgefunden. Rechts war praktisch über den gesamten Bereich ein recht hartes Tickern aus dem Bereich Kopf zu hören. Ventilspiel und Axialspiel waren meiner Ansicht nach i.O.

Ich werde, wenn ich den Motor zurück bekomme mal vorsichtig nachfragen was alles auffällig war neben den Dingen die mir schon aufgefallen waren.

Zu Heinz Bals: Der erste Eindruck war zumindest schon sehr positiv. Sah alles sehr sauber und ordentlich drin aus mit dem gewissen Scharm von Nostalgie mit dem vielen Holzeinsatz in der Werkstatt ;)

MfG
Manu
 
Beim Bals hatte ich vor 15 Jahren mal mein Getriebe.Letztes Jahr war dann die Rückholfeder gebrochen.Getriebe zeigte sich ansonsten in gutem Zustand.
Er hat mir auch mal eine Kardanwelle Paralever gerichtet mit abschmiernippeln damals schon.die Welle lauft auch schon lange.

Das Tickern hat bei mir auch Rechts angefangen.Sehr unschönes hartes Metalisches Tickern, dass mir sorgen bereitete.Hab dan köpfe unsw.richten lassen.Tickern ist geblieben und fing dann auch rechts an.
Dann hab ich mich entschlossen einen anderen Rumpf umzubauen.Mit dem geschriebenenn Ergebniss.
 
Hallo,
ich hab den Motor bei Heinz Bals zur Überholung . . . Die machen z.B. auch eine Hülse auf die Nockenwelle und die Lagerbohrung neu.

Hi Manu,

ich hol den Fred nochma hoch - tickert die Q nach der Überholung jetzt noch oder hat die Überholung des hinteren Lagers was gebracht? Die lange Sendepause lässt viel Raum für Spekulation . . .

Gruss
Matthias
 
Oh, ne alles in bester Ordnung :D
Habs nur etwas verdrängt :pfeif:
Bin nun gut 4500km durch die Gegend gesteunt mit dem überholten Motor.
Das energische, harte Tickern ist weg, der Spaß an der BMW ist gestiegen.
Obs schlussendlich am Lager lag oder an den Pitting behafteten Stößeln kann ich allerdings nicht sagen.
Mit den paar Umbauten (Replacement, Siebenrock Nocke und SR Auspuff) bin ich auch vollkommen zufrieden so wie mit der Arbeit von Heinz Bals.

MfG
Manu
 
Zurück
Oben Unten