Stösselstangen

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.669
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

nach den warmen Osterfeiertagen kann heute die Bescherung. Der Motor lief immer lauter und ich mußte ihn öffnen. Eine Stößelstange hatte sich verabschiedet. Eine Andere gekürzt und eingebaut. Gleichzeitig eine neue Auspuffanlage ausprobiert.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Stangen.jpg
    Stangen.jpg
    36 KB · Aufrufe: 285
  • Auspuffneu.jpg
    Auspuffneu.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 295
Sieht nach Eigenbau :applaus: aus, macht sicher einen Höllensound aber mit der Schräglage :aetsch: issas jetzt vorbei, weil das Ding ist ja tiefer als der Ventildeckel, oder du baust ein 3tes Rad dran?? :nixw:

Reini
 
Walter, Du schreckst auch vor nix zurück!
So nen losen Stößelpilz hatte ich auch schon mal... und auch nen abgebrochenen. Der Motor hat ordentlich geklappert, hat mich aber noch 300km weiter gebracht! :applaus:
 
Original von veronikabmw
Sieht nach Eigenbau :applaus: aus, macht sicher einen Höllensound aber mit der Schräglage :aetsch: issas jetzt vorbei, weil das Ding ist ja tiefer als der Ventildeckel, oder du baust ein 3tes Rad dran?? :nixw:
Reini

Hallo,

weder Höllensound noch mit der Schräglage ein Problem. Das Ding ist nah am Rad und nur einmal so rangesteckt. Für in den Rheingau hin und zurück ging es bestens. Es trommelt auf jedenfall nicht die Schädeldecke ins Freie. Eher Richtung V8. Die Mitfahrenden brauchen auf jeden Fall keine Ohropax.

Gruß
Walter
 
Mit dem Serien - VSD der R100GS/R100R ist es eigentlich egal, was hinten für ein ESD darhängt. So richtig böse wird der Klang nicht.

Ich hatte mal testweise an die R100R-VSD einen sehr freizügigigen Adsorptionsdämpfer drangebastelt. Das innere Siebrohr hatte durchgängig rund 6cm. Der Sound war dann untenrum recht dumpf, obenrum brüllte es ein wenig. Aber insgesamt nicht spektakulär. Galt auch für die Leistung. Gegenüber dem Serientopf kamen auf dem Prüfstand obenrum 2-3 PS Mehrleistung raus, die der Motor aber in unteren Drehzahlen gegenüber der Serienanlage verloren hatte :rolleyes:

Grüße
Marcus

*Edit*:
Das mit den Stößelstangen wundert mich aber. Der Motor hatte doch nur rund 10TKM runter, wenn ich mich recht erinnere. Hat da der Meister Huber (Fallert) eventuell geschlampt? Beim Umbau auf die Fallert-Zylinder müssen die Stoßstangen ja gekürzt worden sein ?(
 
Zurück
Oben Unten