Stößelstangen

Dazu eine passende Antwort:
Lege eine solche auf den Tisch vor Dir und sage laut und deutlich "Du Stoßstange" zu ihr. Wenn sie dabei zusammenzuckt, wird es sich wohl um eine Stoßstange handeln. Bleibt sie ruhig liegen, ist es eine Stößelstange.
Einfache Bauteilepsychologie.
wenn sie nicht zusammenzuckt, Gegenprobe machen : "Du Stößelstange", wenn sie da auch nicht zuckt :nixw:
 
Version A, allerdings 10 mm durchgehend im Ø und nur 270 mm lang wäre R69S.

Vielleicht die aller aller ersten /5 Modelle in 275


Mein DB-Beitrag zum o. o. Thema hat ja bereits Diskussionen veranlasst (hier).
Nun versuche ich mal hier weitere Infos zu sammeln.
Bekannt sind mir aus der Serie:

Anhang anzeigen 198587

/5 + /6, 275 mm, 68 g


Anhang anzeigen 198588

ab /7, 275 mm, 52 g
248, 288 mm, 55 g


Zusätzliche habe ich noch folgende Varianten gefunden / bekommen:

Anhang anzeigen 198589 Anhang anzeigen 198590

A) d= 10 mm, 275 mm, 66 g


Anhang anzeigen 198591 Anhang anzeigen 198592

B) d= 10/9 mm, 275 mm, 60 g


Anhang anzeigen 198593 Anhang anzeigen 198594

C) 275 mm, vermutl. ursprünglich VW Boxer


Wer kann zu den Sonderversionen was sagen und wer kennt ggf. noch weitere?
 

Anhänge

  • IMG_20180105_082938.jpg
    IMG_20180105_082938.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20180105_082949.jpg
    IMG_20180105_082949.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20180105_083057.jpg
    IMG_20180105_083057.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 36
Zurück
Oben Unten