Stoßdämpfer R 80 RT schief

barbarossa

Teilnehmer
Seit
23. Jan. 2014
Beiträge
39
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

ich habe beim Zusammenbau ein Problem mit meinem Stoßdämpfer festgestellt. Irgendwie sitzt er schief. Es sieht so aus, als wäre der obere Halter nach außen verbogen. Gut zu sehen auf dem Bild mit dem gerade nach hinten verlaufenden provisorischen Heckrahmen. Kann das nach der Zeit durch die aufgenommenen Kräfte sein? Würde mich wundern, denn ich habe sie mit 55.000 km gekauft und nach dem ersten Wochenende direkt zerlegt.

Kann mir jemand sagen was da los ist und was ich tun kann?
 

Anhänge

  • 2014-06-01 20.36.17.jpg
    2014-06-01 20.36.17.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 118
  • 2014-06-01 20.36.02.jpg
    2014-06-01 20.36.02.jpg
    93 KB · Aufrufe: 114
  • 2014-06-01 20.34.24.jpg
    2014-06-01 20.34.24.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 107
  • 2014-06-01 20.34.02.jpg
    2014-06-01 20.34.02.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 102
Da war wohl ein "professioneller Rahmenrichter" am Werk :entsetzten:
oder das Ding hat eine üble Geländetour hinter sich.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Am Besten Du schaust Dich mal nach einem anderen (besseren) Rahmen um.

Die Federbeinaufnahme am Rahmen ist ein angeschweißtes Gussteil, das verbiegt sich nicht einfach so!
 
Da sich die massive Aufnahme nicht einfach so umbiegen lässt, ist wohl der ganze Rahmen verzogen.
 
Oh Mist, das mir das beim Zerlegen nicht aufgefallen ist. Habe alles komplett auseinander gehabt und auch pulvern lassen. Die ganze Arbeit jetzt nochma ist ja ne Katastrophe.

Danke schmal für die Einschätzung!!

Sieht jemand ne Chance das man das mit Hitze etwas gebogen bekommt um zumindest den Sommer erstmal zu fahren. Auch wenn es huddel ist den ich eigentlich nicht wollte....
 
War gerade mal bei einem Karosseriebauer der auch Rahmen richtet. Nach seiner Einschätzung ist es wahrscheinlicher, dass nur die Aufnahme verbogen ist, da der Rahmen an dieser Stelle durch die Wölbung und der Tatsache das er ein wenig weiter oben mit dem linken Rohr zusammenläuft, zu stabil.
Einzige Möglichkeit um nicht alles wieder zerlegen zu müssen und einen neuen Rahmen zu nehmen, sei der Versuch es kalt zurück zu formen. Bei Hitze würde die Struktur zu sehr geschwächt.

Die beste Vorgehensweise wäre dann zerlegen, mit einer Rahmenlehre den Rahmen vermessen und wenn er noch an einer anderen Stelle verzogen ist einen neuen gebrauchten kaufen??
 
Zurück
Oben Unten