• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Stoßdämpfer undicht?

Didi-R100GS

Einsteiger
Seit
14. Sep. 2015
Beiträge
9
Ort
Kreuzau
Moin zusammen,

wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.


Habe heute ne kleine Runde mit dem Moped gedreht und bei nem Stop diese Ölschmiere festgestellt.

Das Öl ist leicht grünlich.

Kann der Stoßdämpfer undicht sein?

Ansonsten kann ich zurzeit keine andere Quelle ausmachen.

Besten Dank für Eure Unterstützung.
 

Anhänge

  • IMG_0936.jpg
    IMG_0936.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0934.jpg
    IMG_0934.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0933.jpg
    IMG_0933.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 52
Moin!

Jepp, der Dämpfer kann an der Kolbenstangendichtung
undicht werden...

Deiner scheint es zu sein. Je nach Hersteller ist das aber reparierbar.
 
Hallo Dietmar
So wie es aussieht ist es noch der Org. Stoßdämpfer den kann man nicht überholen.
Hat ja fast 30 Jahre gehalten .
Tu dir was gutes und kauf dir ein Wilbers (gut+günstig).
 
Ja vielen Dank Männer..

..nen Neuen würd ich nach nach fast 30 Jahren auch bevorzugen.

Gibts von Wilbers nen speziellen Dämpfer für die R100GS oder verschiedene Ausführungen?

Was wäre dann für den normalen Straßen / Feldweg Betrieb zu empfehlen?

Grüße

Dietmar
 
Ja vielen Dank Männer..

..nen Neuen würd ich nach nach fast 30 Jahren auch bevorzugen.

Gibts von Wilbers nen speziellen Dämpfer für die R100GS oder verschiedene Ausführungen?

Was wäre dann für den normalen Straßen / Feldweg Betrieb zu empfehlen?

Grüße

Dietmar

Hi Dietmar,

frag mal einen bei "Ludwig-Tuning" an, den findest Du im
"grünen Bereich". Mir hat er für meine RR den Wilbers-Dämpfer
auf meine Bedürfnisse (Gewicht, Fahrprofil) angepasst.
Passte perfekt! Und ist ca 4286x besser als das originale
Federbein. Dazu ist Rolf noch sehr freundlich, kompetent und
liefert schnell.

Länger, kürzer, härter, weicher,... Alles möglich...
Es gibt min 4 Ausführungen: Ohne Verstellung, mit Verstellung,
mit Ausgleichsbehälter, mit hydr. Federvorspannung, dazu noch
Federn in der Wunschfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dietmar,

frag mal einen bei "Ludwig-Tuning" an, den findest Du im
"grünen Bereich". Mir hat er für meine RR den Wilbers-Dämpfer
auf meine Bedürfnisse (Gewicht, Fahrprofil) angepasst.
Passte perfekt! Und ist ca 4286x besser als das originale
Federbein. Dazu ist Rolf noch sehr freundlich, kompetent und
liefert schnell.

Länger, kürzer, härter, weicher,... Alles möglich...
Es gibt min 4 Ausführungen: Ohne Verstellung, mit Verstellung,
mit Ausgleichsbehälter, mit hydr. Federvorspannung, dazu noch
Federn in der Wunschfarbe.


...sehr juut,

danke sehr für den Tip.

Werde ich den mal kontaktieren...


Guten Rutsch zusammen und bis die Tage.

Grüße

Dietmar
 
Zurück
Oben Unten