HerrVorragend
Aktiv
Hallo Leute
Ich habe auf diese Saison auf den Rundlufi gewechselt.
- R80/7 (1992)
- 1000er Siebenrock Kit
- Hattech Canonball Auspuff
- 32er Bing
- 160er HD
- 2.68 Nadeldüse
- Nadel 3te von Oben
- Abgeblitzt, Synchroisiert, Hallgeber letztes Jahr überhohlt.
Bis auf die HD ist also alles wie im Dokument "Umbau auf Rundluftfiltergehäuse" von Hans-Günther.

Nun hab ich nach dem Warmfahren zwischen 3000-3500 Rotationen ein stottern mit deutlichem Leistungsabfall. Drunter und drüber ist alles i.O.
Ich habe alle Sufu Themen die ich gefunden habe durch und denke ich sollte die HD doch etwas kleiner wählen.
Das nächst kleinste was ich habe ist leider nur eine 140er.
Ich habe aber noch 110er und 115er die ich nicht mehr brauche.
Kann man die Düsen bedenkenlos mit der Reibahle aufmachen und wofür stehen die Zahlen? Ich würde mal vermuten HD160 = 1.6mm.
Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Gruss
Tobias
Ich habe auf diese Saison auf den Rundlufi gewechselt.
- R80/7 (1992)
- 1000er Siebenrock Kit
- Hattech Canonball Auspuff
- 32er Bing
- 160er HD
- 2.68 Nadeldüse
- Nadel 3te von Oben
- Abgeblitzt, Synchroisiert, Hallgeber letztes Jahr überhohlt.
Bis auf die HD ist also alles wie im Dokument "Umbau auf Rundluftfiltergehäuse" von Hans-Günther.

Nun hab ich nach dem Warmfahren zwischen 3000-3500 Rotationen ein stottern mit deutlichem Leistungsabfall. Drunter und drüber ist alles i.O.
Ich habe alle Sufu Themen die ich gefunden habe durch und denke ich sollte die HD doch etwas kleiner wählen.
Das nächst kleinste was ich habe ist leider nur eine 140er.
Ich habe aber noch 110er und 115er die ich nicht mehr brauche.
Kann man die Düsen bedenkenlos mit der Reibahle aufmachen und wofür stehen die Zahlen? Ich würde mal vermuten HD160 = 1.6mm.
Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Gruss
Tobias
Zuletzt bearbeitet: