Strahlen ? ;-)))

Und wenn ich so ganz scharf nachdenke, habe ich sogar so das eine oder andere Anbauteil und Bekleidungsstück von Touratech. Iss schon okay das Zeug.
 
Obwohl der Thread ja völlig unerwartet etwas an seiner notwendigen Ernsthaftigkeit verloren hat ;), konnte ich doch den ein oder anderen Tip mitnehmen.

Nachtragen möchte ich, dass ich mich wie jedesmal trotz einiger Zweifel für den Hochdruckreiniger entschieden habe. Das Ergebnis hat mich auch wie jedes Mal überzeugt;) und allzu großen Schaden habe ich offensichtlich nicht angerichtet.;);)

Nun schlossen sich im Anschluss an den Besuch der Tankstelle meines Vertrauens und des dortigen Hochdruckreinigers zwei Fragen an (wahrscheinlich auch wie jedes Mal). Neben dem klassischen Hochdruckreiniger,einer etwas schlapp tröpfelenden Seifenwasserbürste und Klarwasserabspülmodus, konnte man an dem Hochdruckreiniger noch Heißwachs und eine besonders schnell abtrocknendes Wasser wählen (vielleicht besonders weiches Wasser?).
Klar ist alles nur Marketing um mir armen Tropf die Euronen aus der Tasche zu ziehen.
Aber Heißwachs erschien mir trotzdem etwas heikel an den Bremsen und Motor und ich sah mich innerlich schon als Wachsfackel die örtliche Schnellstraße runterbrennen.;) Also nicht gemacht.
Schnelltrockenmodus gemacht, hat mich aber nicht wirklich überzeugt. War halt nass die Kiste und ist gefühlt nicht schneller getrocknet als sonst. Kann mich jemand aufklären was das ist und ob es etwas nützt.

Zum Schluss meines kleinen Ausfluges in die Welt des klinisch reinen Motorrades möchte ich noch zwei Produkte vorstellen die mich überzeugt haben. Zum einen Never - Dull eine bereits getränkte Reinigungswatte, die ganz gut auf allen Metallen wirkt. Und Autosol Aluminium Polish. Beide Produkte tun was sie sollen bisher nur mit positiven und ohne negative Nebenwirkungen.

Da vermutlich die eine oder andere ironische Anmerkung nicht lange auf sich warten lassen wird, möchte ich noch kurz darauf hinweisen wie kurzlebig der Traum der Reinheit manchmal sein kann. Bevor ich zum Reinigungsprozess an besagter Tankstelle schritt, befüllte ich noch den Tank des Hobels. Als ich mit einer gut aussehende Dame meines Alters ein freundliches Nicken austauschte, ließ ich es wohl an der notwendigen Aufmerksamkeit für den Tankvorgang missen. Das Ergebnis war eine kurze aber heftige Super(benzin)dusche für das Moped, den Helm und mich. Geschichte waren damit natürlich auch etwaige Hoffnungen auf einen entspannten Kontakt mit besagter Dame, mein Hobel war noch dreckiger als zuvor ( zum Glück vor der Reinigung) und mein Mitbewohner meinte als ich nach Hause kam. Du stinkst nach Benzin !
 
Kann mich jemand aufklären was das ist und ob es etwas nützt.

Hast es oben schon selbst erkannt - ist demineralisiertes Wasser, was dann keine Wasserflecken hinterlassen soll.
Obs was bringt:nixw:Hab das Möpp bislang mit aller Härte (im Wasser) gestrahlt.

Mit Wachs übers komplette Fahrzeug zu gehen hab ich mich auch nicht getraut. Wobei bei den Autos in der Waschstrasse die Scheiben auch in Kontakt kommen.

Nun ja, manche einer fährt durch den Regen oders Gelände um das frisch gewaschene Gefährt wieder benützt aussehen zu lassen. Gleich an der Tanke wieder die Alltagspatina zurückzubringen ist auch eine Lösung - die aktuelle Entwicklung des Wetters lässt das Risiko steigen durch äussere Reize eine gewisse Unachtsamkeit am Tankgeschirr walten zu lassen...
 
Haha Guido, völlig hormongesteuertes Tanken :D.

Grüße, Ton :wink1:

Ich weiß jetzt nicht wie Du drauf kommst mein lieber Ton.?( Okay die Dame hat mich viiiiiieleicht etwas abgelenkt, aber eigentlich war ich Gedanken schon beim Reinigungsprozeß meines Mopeds. (hier fehlt der Heiligenscheinsmiley)
 
das abdrifttempo wie auch die abdriftrichtung dieses threads sind durchaus bezeichnend.
sowohl für diese forum, als auch für die jenes hauptsächlich nutzende alters-kokorte....

aus meiner sicht: alles im LOT.:D
Ralf
 
das abdrifttempo wie auch die abdriftrichtung dieses threads sind durchaus bezeichnend.
sowohl für diese forum, als auch für die jenes hauptsächlich nutzende alters-kokorte....

aus meiner sicht: alles im LOT.:D
Ralf

dann mal wieder zurück zum Thema - ICH benutze einen Hochdruckreiniger (kritische Stellen werden vorsichtig umgangen), genau gesagt - Kränzle - meine Mopeds bekommen in der Hinsicht keine besondere Hingabe.
Ich lege mehr wert auf das Fahren.
Ich kenne jedoch auch Menschen, für die ist eine Hingabevolle Reinigung so etwas wie Meditation mit Q-Tips

Gruß - Thomas
 
dann mal wieder zurück zum Thema - ICH benutze einen Hochdruckreiniger (kritische Stellen werden vorsichtig umgangen), genau gesagt - Kränzle - meine Mopeds bekommen in der Hinsicht keine besondere Hingabe.
Ich lege mehr wert auf das Fahren.
Ich kenne jedoch auch Menschen, für die ist eine Hingabevolle Reinigung so etwas wie Meditation mit Q-Tips

Gruß - Thomas


Ich würde sagen meine Hingabe bezüglich des Putzens hält sich auch in engen Grenzen, allerdings putzen im Sinne von Wartung sehe ich als notwendige Pflichtaufgabe.
 
Zurück
Oben Unten