Strich 7 : Seitenständermontage , hier : die Feder will nicht halten

Seit
06. Mai 2014
Beiträge
120
Ort
Bremerhaven
Hallo zusammen !

Das Thema "Montage der Federn für Haupt- und Seitenständer" wurde vielfach diskutiert. Ich bin mir sicher, dass ich dazu alles gelesen habe, was es gibt. Ich komme dennoch nicht weiter.
Zwei komplett neue Federn sind nach der Montage am Haltebügel (Motorseite) zerrissen worden, nachdem ich den Seitenständer einmal ausklappte (eine Feder bei BMW Bayer gekauft und die zweite beim Rabenbauer).
Aus dem Behelfskatalog erahne ich, dass die längere und gerade Seite der Feder zum Motor zeigt und die kürzere zum Seitenständer. So montiert knallte die Feder auseinander.
Was ist mein Fehler oder wer hat alternative Vorschläge oder Tipps, ausser der Demontage des Seitenständers ?

Danke und Grüße.
HAJO
 

Anhänge

  • 20200320_122205.jpg
    20200320_122205.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 85
  • 20200320_122213.jpg
    20200320_122213.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Du hast keinen Fehler gemacht.
Das ist einfach nur Gelump, was alle Händler von der gleichen Bezugsquelle erhalten.

Kommt es z.B. aus Indien, ist alles gehärtete so hart, daß es bricht und alles "normale" so weich, daß es sich verbiegt ....X(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast keinen Fehler gemacht.
Das ist einfach nur Gelump, was alle Händler von der gleichen Bezugsquelle erhalten.

Kommt es z.B. aus Indien, ist alles gehärtete so hart, daß es bricht und alles "normale" so weich, daß es sich verbiegt ....X(
Hallo!

Glaube nicht, dass das Material schlecht ist! So verbogen wie die Federn aussehen, sind die beim Betätigen des Ständers irgendwo hängen geblieben, waren nicht freigängig.
 
Überprüfe mal diese Maße und Montagen:
  • Feder Seitenstütze: Länge innen 92mm 2,5mm dick
  • Feder Kippständer: Länge innen 148mm 2,25mm dick
  • Feder Seitenstütze: langes Ende vorne - beide Enden werden von oben eingehängt
  • Feder Kippständer: langes Ende hinten - vorderes Ende von außen und hinteres Ende von unten eingehängt
Bis 09/80 sind im ETK noch 20mm lange Gummitüllen über die Kippständerfederwicklung vorgesehen.
links 1237786 2mm dick
rechts 1237787 8mm dick
Wenn das alles passt liegt wohl tatsächlich ein Material- oder Fertigungsfehler vor. Federdraht darf keinerlei Kerben enthalten, also auch bei der Montage das geeignete Werkzeug verwenden. Keinen Seitenschneider!:entsetzten:
Ich gehe mal davon aus, dass alle Teile unverbastelt sind.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten