suche Bohrer für Edelstahl

Hallo,

so als besserer Anfänger in der Metallverarbeitung habe ich mit eine Kaindl Bohrerschleifmaschine zugelegt. Seitdem habe ich immer scharfe Bohrer. Bei größeren Durchmesser wird in der Regel die Querschneide? verkleinert. Wie erreicht man das?

Gruß
Walter
 
Hi Walter
Du musst den Bohrer ausspitzen. Ich kann
Dir das schriftlich schlecht erklären. es ist so,
das die querschneide nur drückt und nicht schneidet.
Durch das Ausspitzen vermindert man das drücken.
Schau dir mal bei YouTube die Videos an.
Ausspitzen geht recht einfach.
Gruß bernd
 
Ausspitzen ist eigentlich nur dann nötig, wenn du ins Volle bohrst. Das macht man selten mit größeren Bohrern. In Messing, zum Beispiel, sollte man mit größeren Bohrern ins Volle bohren. Die Spezis werden gleich sagen, dass man Messing-Bohrer wieder anders anschleifen sollte usw...
Aber da man meist mit kleinen scharfen Bohrern in ST37 oder Ähnliches vorbohrt, kann man sich das Ausspitzen als Heimwerker sparen. Kleine Bohrer ausspitzen ist etwas kniffelig. Man braucht gute Augen, eine saubere Schutzbrille und einen scharfkantigen Schleifbock. Eins der Dreien ist meist nicht vorhandenmmmm

Gruß
Boris
 
Hallo Walter,
die Kaindl kann auch ausspitzen. Schau mal in die Gebr.-anleitung, oder das Video zeigt`s auch.

Gruß Frank
 
Moin Walter,

Korund ist für HSS Bohrer ok. Diamantscheibe für Hartmetall (Widia)
Bohrer, also Bohrer mit Hartmetallschneide.

Gruß Frank
 
Kleiner Tipp zum Testen!

Ich nehme immer als Schmiermittel beim Bohren mit VA-Blech handelsübliches Geschirrspülmittel.
Einfach mal ausprobieren!
Wirkt Wunder!:bitte:
 
Zurück
Oben Unten